In unserem Uruguay Reiseführer erfahren Sie alles über Geschichte, Kultur und Küche des Landes.
Uruguays Kultur
Die Kultur Uruguays ähnelt der des großen Nachbarn Argentinien in vielen Punkten, doch aufgrund der einzigartigen Geschichte Uruguays gibt es auch viele Unterschiede. Die geteilte Kolonialherrschaft der Portugiesen und der Spanier hat ebenso Spuren hinterlassen, wie die Anwesenheit afrikanischer Sklaven und die zahlreichen europäischen Einwanderer. Während einer Rundreise durch Uruguay werden Sie einer spannenden Fusion kultureller Einflüsse begegnen.
Der Karneval, ein Spektakel ähnlich dem in Rio de Janeiro, spiegelt beispielhaft Elemente der verschiedenen kulturellen Einflüsse in Uruguay wieder. Ebenso ist der Tanz Candombe ein einzigartiges Beispiel dafür, wie sich die afrikanischen und die lokalen Bräuche vermischt haben. Der afrikanische Tanz, der von Trommelwirbeln begleitet wird, gilt als einer der Vorläufer des Tangos.
In Montevideo finden Sie auf Ihrer Uruguay Reise viele traditionelle Tangobars, die sogenannten Milongas, in denen die Menschen regelmäßig zum Tango Tanzen zusammenkommen. Hier wird man Ihnen mit Stolz erzählen, dass der argentinische Tango Tänzer Carlos Gardel tatsächlich aus Uruguay stammt, ein Thema das in den beiden Ländern heiß umstritten ist. Ein weiteres beliebtes Thema ist der fútbol. Die Uruguayer sind Fußball Fanatiker, die noch immer mit Stolz auf ihren Sieg über Argentinien im World Cup 1930 zurückblicken.
Eine weitere ikonische Kult Figur ist der Gaucho, der berittene Landarbeiter und Viehhirte, der einen ähnlichen Stellenwert in der Kultur hat, wie der Cowboy in den USA.
Sie werden während Ihres Uruguay Urlaubs die Menschen als besonders entspannt, gastfreundlich und familienorientiert erleben. Selbst in der Hauptstadt Montevideo haben Sie das Gefühl, in einer gemütlichen Kleinstadt angekommen zu sein. Kein Wunder, dass die Stadt eine beliebte Destination für südamerikanische Jetset Touristen ist, die dem Trubel anderer Großstädte entfliehen möchten.
Küche Uruguays

Das südamerikanische Grillfest Asado ist aus der Küche Uruguays nicht wegzudenken. Exzellentes Rindfleisch wird ohne Marinaden, über heißen Kohlen zur Perfektion gegrillt. Ein soziales Ereignis, zu dem Freunde und Familien oft zusammenkommen. Ein weiteres Ritual ist der Konsum des Yerba Mate Tees, ein starker Tee, der durch einen silbernen Strohhalm gefiltert wird.
Entlang der Küste können Sie sich exzellente Fischgerichte schmecken lassen. Scheuen Sie sich nicht, das Essen der Straßen- und Marktstände zu probieren. Diese bieten eine tolle Möglichkeit, die authentische Küche Uruguays, wie Chivito, kennenzulernen.
Uruguay Reiseführer: Probieren Sie diese Spezialitäten
- Chivito: Steak Sandwich
- Postre Chaja or Chaja dessert: Himmlischer Kuchen, mit Schichten aus Meringe, Sahne, Dulce de Leche und Pfirsichen
- Asado: Rindfleisch, über heißen Kohlen gegrillt, das Nationalgericht Uruguays
- Pizza por Metro: Quadratische Pizza aus dem Holzofen
- Chorizo: Grillwürste, meist aus Rindfleisch
Geschichte Uruguays
Uruguays Geschichte beginnt vor mehr als neuntausend Jahren, als das Land von den Charrua Indianern, einem Volk von Jägern und Sammlern, besiedelt wurde.
Im 16. Jahrhundert erreichten sowohl die Portugiesen als auch die Spanier das Land, in dem sie reiche Goldvorkommen vermuteten. Die Charrua lieferten zunächst heftigen Widerstand, bis es den Spaniern schließlich gelang den Süden Uruguays zu besiedeln, während sich die Portugiesen im Norden niederließen.
Um die Ausbreitung der Portugiesen von Brasilien aus zu verhindern, gründeten die Spanier die Hafenstadt Montevideo, die heutige Hauptstadt Uruguays. Zahlreiche Sklaven wurden aus Afrika nach Montevideo gebracht, um in den Minen Uruguays zu arbeiten. Bis in das 19. Jahrhundert hinein herrschten heftige Spannungen zwischen den beiden Kolonialmächten.
Anfang des 19. Jahrhunderts versuchten die Engländer, Uruguay zu unterwerfen, doch es gelang den lokalen Truppen, die englischen Mächte ohne Hilfe der spanischen und portugiesischen Kolonialherren zurückzuschlagen.
Durch diesen Sieg im Selbstbewusstsein gestärkt, begannen immer mehr Proteste im Land gegen die beiden Kolonialmächte laut zu werden. 1828 erlangte Uruguay die Unabhängigkeit. Es folgte ein Bürgerkrieg, der Uruguay für dreizehn lange Jahre zerriss, bevor endgültig Frieden einkehren konnte.
Das Ende des 19. Jahrhunderts läutete goldene Zeiten für Uruguay ein. Es wurde ein Eisenbahnnetz, Banken, Telefonleitungen und ein stattlicher Hafen in Montevideo gebaut. Zahlreiche europäische Einwanderer strömten nach Uruguay um dort ihr Glück zu finden.
Mit dem zweiten Weltkrieg brachen die Umsätze der Export orientierten Wirtschaft Uruguays wieder ein. Das Land sah sich mit einer Inflation, steigender Arbeitslosigkeit und schlechten Lebensbedingungen konfrontiert. Die Unzufriedenheit der Menschen führte daraufhin zu zahlreichen Protesten.
Es folgten Jahre unter einer Militärdiktatur, die Uruguay in den Schmutzigen Krieg verwickelt. Heute steht der Präsident José Mujica an der Spitze des Landes. Der ehemalige Blumenzüchter steht als Symbol für ein einfaches Leben und den Kampf gegen die Korruption.
Unsere privaten Uruguay Reisen erlauben Ihnen tiefe Einblicke in die spannende Geschichte dieses Landes.
Ihr kostenloser Uruguay Reiseführer
Der bezaubernde Unterschied: Bei Buchung einer Reise mit uns erhalten Sie einen Indien Reiseführer mit vielen exklusiven Informationen kostenlos. Auf unserer Youtube-Seite finden Sie viele spannende Videos rund um’s Thema Reisen.
Sorgenfrei träumen
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Traumreise. Erzählen Sie uns, wie die Reise Ihres Lebens für Sie aussieht, und wir lassen diese Wirklichkeit werden.
Sorgenfrei planen
Einer unserer Reiseexperten wird sich bei Ihnen melden, um eine komplett auf Ihre Vorstellungen angepasste Reise zu erstellen. Buchen Sie die Reise Ihres Lebens, abgesichert durch unsere flexiblen Konditionen.
Sorgenfrei reisen
Bereiten Sie sich entspannt auf Ihre Abreise vor mit der Gewissheit, dass Ihre Reiseplanung bis ins Detail durchdacht ist und Ihr Reisebetreuer rund um die Uhr für Sie erreichbar sein wird. Unsere Reiseexperten kümmern sich darum, dass Sie immer gut aufgehoben sind.
Wir planen Uruguay Rundreisen ganz individuell nach Ihren Wünschen – kontaktieren Sie uns um ein kostenfreies und unverbindliches Reiseangebot zu erhalten!