Alles was Sie vor Ihrer Reise nach Südkorea wissen müssen
Bereiten Sie sich mit den Tipps unseres Reiseexpertenteams auf Ihr Korea-Abenteuer vor
Egal, ob Sie tiefer in die koreanische Kultur und Bräuche eintauchen oder sich mit nützlichen Informationen zu Landeswährung und vielem mehr eindecken möchten, in unseren Reisetipps für Südkorea finden Sie alles, was Sie für die Planung Ihrer nächsten Reise benötigen.

Gesundheit
Derzeit gibt es in Korea keine Vorschriften mehr für COVID-19-Tests, Impfnachweise oder Quarantänemaßnahmen. Das Tragen von Mundschutz ist nicht mehr verpflichtend, aber es kann sinnvoll sein, ihn in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln zu tragen.
Es gibt zwar keine weiteren vorgeschriebenen Impfungen für Reisen nach Südkorea, aber einige werden empfohlen. Dazu gehören Hepatitis A und Tetanus. Wenn Sie während Ihrer Südkorea-Reise ländliche Gebiete besuchen, sollten Sie eine Impfung gegen Japanische Enzephalitis und Tollwut in Betracht ziehen.

Bargeld und Währung
Während Ihrer Reise durch Südkorea werden Sie die offizielle Währung des Landes verwenden: den Won (KRW). Geldscheine gibt es in den Stückelungen 1000 ₩, 5000 ₩, 10.000 ₩ und 50.000 ₩, während Münzen in 10 ₩, 50 ₩, 100 ₩ und 500 ₩ erhältlich sind. Die meisten Geldautomaten sind rund um die Uhr geöffnet.
In den meisten Geschäften, wie z.B. in größeren Hotels, Geschäften und Kaufhäusern, können Sie mit Karte bezahlen. Visa und MasterCard sind die am häufigsten akzeptierten Kreditkarten, aber in einigen erstklassigen Hotels und Restaurants kann auch American Express verwendet werden.
Sie können Ihre Kreditkarte in den meisten koreanischen Geschäften unbegrenzt einsetzen. Alternativ besorgen Sie sich eine aufladbare Prepaid-Karte, z.B. eine NAMANE- oder T-Money-Karte, die Sie in teilnehmenden Geschäften verwenden können. Einige Geschäfte haben eine ZeroPay-Mitgliedschaft, die es Kunden ermöglicht, WeChat Pay oder Union Pay zu verwenden. Diese Zahlungsmethoden ermöglichen auch eine automatische Steuerrückerstattung.
Wir empfehlen Ihnen, auf Reisen immer etwas Bargeld bei sich zu haben. Dieses benötigen Sie möglicherweise, um in kleineren Restaurants zu bezahlen oder um auf lokalen Märkten einzukaufen.

Sprache und Verständigung
Koreanisch ist die Landessprache in Südkorea. Sie werden feststellen, dass die meisten Menschen ein gewisses Maß an Englisch sprechen und die meisten Großstädte, größeren Bahnhöfe und beliebten Touristenorte auf Englisch ausgeschildert sind. Es ist eine gute Idee, einen koreanischen Sprachführer oder eine Übersetzungs-App mitzunehmen, wenn Sie eine ländliche Gegend besuchen.
Um während Ihres Besuchs in Südkorea erreichbar zu bleiben, können Sie eine Prepaid-SIM-Karte in Geschäften, an Flughäfen und in Telefonnetzshops erwerben. Die meisten modernen Telefone sind mit ausländischen SIM-Karten kompatibel (sofern es sich um entsperrte GSM-Geräte handelt, die eine Verbindung zu den lokalen koreanischen Netzen herstellen können). Wir empfehlen eine KT Olleh Prepaid-SIM für Aufenthalte unter 30 Tagen.
Zudem finden Sie in vielen Cafés und Bahnhöfen kostenloses WLAN, falls Sie eine Wegbeschreibung benötigen oder Anweisungen übersetzen müssen.

Mobilität
Korea verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem, mit dem Sie leicht von einem Ort zum anderen gelangen können. Große Städte wie Seoul und Busan verfügen über effiziente U-Bahn- und Bussysteme. Sie können sich eine Chipkarte zulegen, die in Korea als T-Money-Karte bekannt ist, mit der Sie schnell und einfach für alle Verkehrsmittel bezahlen können. Taxis sind ebenfalls eine sichere und preiswerte Option.
Für weiter entfernte Destinationen finden Sie zahlreiche Flugverbindungen zwischen Seoul, Busan, der Insel Jeju und anderen Orten. Sie können auch einen Hochgeschwindigkeitszug nehmen, z.B. den SRT, der Seoul mit den südlichen Städten Koreas verbindet. Wenn Sie Ihr Smartphone zur Orientierung in den Städten verwenden, sind Apps wie KakaoMap und Naver Map in Korea meist zuverlässiger als Google Maps. Die meisten städtischen Gebiete sind sehr fußgängerfreundlich, mit eigenen Fußgängerzonen und gut gepflegten Gehwegen.

Trinkgeld
Trinkgeld ist nicht Teil der koreanischen Kultur. Tatsächlich wird Trinkgeld für Kellner, Hotelpersonal und Taxifahrer oft als respektlos angesehen – vor allem in ländlicheren Gegenden. Wenn Sie Ihrer Reiseleitung ein Trinkgeld geben möchten, tun Sie dies in der Landeswährung und in einem diskreten Umschlag.

Lokale Bräuche
Die traditionelle Begrüßung in Südkorea ist die Verbeugung, die bei Männern in der Regel von einem kurzen Händedruck begleitet wird. Vermeiden Sie es, Personen zu berühren, die keine Verwandten oder engen Freunde sind. Öffentliche Demonstrationen von Zuneigung sind ebenfalls nicht erwünscht. Fotografieren Sie nie jemanden, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen. In öffentlichen Verkehrsmitteln sollten Sie außerdem nicht telefonieren. Die Koreaner essen nicht gerne im Gehen, und Sie werden feststellen, dass die meisten von ihnen anhalten und Street Food direkt neben dem Laden essen, in dem sie es gekauft haben.
Wenn Ihnen ein Geschenk, ein Gegenstand oder Essen gereicht wird, nehmen Sie es traditionell mit beiden Händen entgegen. Koreaner bedanken sich normalerweise nicht für kleine Gesten wie das Aufhalten von Türen, also nehmen Sie es nicht persönlich, wenn Sie das erleben.

Sind Sie bereit, mit der Planung Ihrer maßgeschneiderten Reise nach Südkorea zu beginnen? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Reiseexperten auf!
Beste Reisezeit
Die beste Zeit für eine Reise nach Südkorea sind die Frühlingsmonate. Im Herbst können Sie sich an malerischen Herbstlandschaften in sattem Gelb und Rot erfreuen. Für detaillierte Informationen zu Reisewetter und Klima, folgen Sie dem Link.
Sehenswürdigkeiten
Ihre Reise nach Südkorea: Was müssen Sie gesehen haben? Ganz gleich, ob Sie sich für Geschichte, Natur oder Kultur interessieren: Unsere Liste der 10 schönsten Sehenswürdigkeiten Südkoreas hält für jeden Geschmack etwas parat.
Beliebte Reiserouten Südkorea

Entdecken Sie auf dieser 12-tägigen Reise die pulsierenden Metropolen Seoul, Tokio und Kyoto auf privat geführten Touren. In Südkoreas Hauptstadt spazieren Sie durch das von Kunstgalerien, Boutiquen, Teestuben und Restaurants geprägte Viertel Insa-dong und gewinnen beim Besuch des Koreanischen Volkskundedorf in Yongin einen Einblick in die reiche Kulturgeschichte des Landes. Weiter geht es im Flieger…

Erleben Sie Südkorea ganz luxuriös, mit VIP-Erlebnissen hinter den Kulissen, der besten Reiseleitung und erstklassigen Unterkünften.

Südkorea abseits der bekannten Pfade: Tauchen Sie auf dieser Individualreise tief in die authentisch Kultur Südkoreas ein.

Diese 10-tägige Rundreise ab Seoul ist perfekt für Südkorea-Einsteiger. Sie führt Sie zu den Highlights von Südkorea. Von historischen Palästen bis hin zu lebhaften Märkten, belebten Einkaufszentren und interessanten Restaurants: schnappen Sie sich in Seoul eine T-Money Card und nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr, um zu den vielen Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Auf einer Tagestour besuchen…
Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.