+49 89 2019 4148

Indiens Top 10 Sehenswürdigkeiten abseits der bekannten Pfade

Von den Gipfeln des Himalaya bis zu einem verschwiegenen Rückzugsort in Kerala: entdecken Sie 10 Indien Highlights, die nicht jeder kennt.

Veröffentlicht am: 7. Okt 2025 | Zuletzt aktualisiert: 8. Okt 2025

Eine Ausdehnung von 3,2 Millionen Quadratkilometern, 5.000 Jahre Zivilisationsgeschichte und 22 Amtssprachen: Indien ist kein Land wie jedes andere. Wer den Subkontinent bereist, spürt schnell, dass es nicht „das eine Indien“ gibt, sondern ein Mosaik aus Landschaften, Kulturen und Religionen, die sich zu einem faszinierenden Gesamtbild fügen.

Um Ihnen einen Eindruck dieser riesigen Bandbreite zu geben, nimmt Sie unsere Reiseexpertin Nibha Vivek Krishnan mit auf eine außergewöhnliche Reise von Nord nach Süd.

Entdecken Sie 10 Sehenswürdigkeiten, die Ihnen jenseits der bekannten Klassiker einen einzigartigen Blick auf das Land eröffnen. (Warum Sie den Taj Mahal dennoch nicht verpassen sollten, verraten wir hier.)

Nordindien & Himalaya

1  Ladakh – Das Dach der Welt

Gigantische Buddha Statue im Nubra Tal von Leh Ladakh Indien mit dem Himalaya-Gebirge im Hintergrund

Ladakh, auch als „Klein-Tibet“ bekannt, ist eine der abgelegensten und am dünnsten besiedelten Regionen Indiens.

Ladakh liegt hoch im Himalaya, zwischen Tibet und Kaschmir, und bietet eine eindrucksvolle Kulisse aus schneebedeckten Gipfeln, kargen Mondlandschaften und kristallklaren Seen. Hier verschmelzen buddhistische Traditionen mit unberührter Natur. 

Für Reisende, die Stille, Spiritualität und spektakuläre Landschaften suchen, ist Ladakh ein wahres Paradies.

Nibha Jha

Mein Reisetipp: Verbinden Sie einen Aufenthalt in Ladakhs kulturellem Zentrum Leh mit einem luxuriösen Camping-Erlebnis im Nubra-Tal.

Nibha Vivek Krishnan

Reiseberaterin Enchanting Travels

2 Amritsar – Der Goldene Tempel

Blick über einen Teich auf den Goldenen Tempel von Amritsar, Indien mit einer Schlange von Pilgern

Im Herzen der Altstadt von Amritsar liegt das höchste Heiligtum der Religionsgemeinschaft der Sikhs: der Harmandir Sahib, besser bekannt als Goldener Tempel. Am schönsten erstrahlt er am frühen Morgen oder bei Nacht, wenn er stimmungsvoll beleuchtet ist.

Die abendliche Prozession, bei der die heilige Schrift Guru Granth Sahib in ihren nächtlichen Ruheraum gebracht wird, ist ein zutiefst bewegendes Erlebnis.

Doch Amritsar kann noch mehr: streifen Sie durch die farbenfrohen Basare und kosten Sie sich durch die kulinarischen Spezialitäten der Punjabi-Küche. Sowohl das berühmte Butter Chicken als auch das Tandoori Chicken haben ihre Wurzeln im Punjab. Probieren Sie unbedingt auch Amritsari Kulcha, indisches Fladenbrot mit einer würzigen Kartoffelfüllung, gebacken im traditionellen Tandoor-Ofen. Besonders gut schmeckt es zum Frühstück.

Nordosten

3 Gangtok – Tor zum Himalaya im Osten

Von Wolken verhangenes Kloster in der grünen Bergwelt von Gangtok Indien

Sikkim, eines der kleinsten Bundesstaaten Indiens, ist ein kulturelles Kaleidoskop. In der Hauptstadt Gangtok treffen tibetische, nepalesische und indische Einflüsse aufeinander. Die Stadt liegt hoch über den Wolken, eingebettet in die üppig grünen Hänge des östlichen Himalaya und bietet einen atemberaubenden Blick auf den dritthöchsten Berg der Welt, den Kangchendzönga.

Erleben Sie die spirituelle Atmosphäre in den zahlreichen Klöstern und mischen Sie sich auf einem abendlichen Spaziergang in der Fußgängerzone Mall Road unter die Einheimischen.

Nibha Jha

Mein Hoteltipp: Besonders viel Charme versprüht das Elgin Nor Khill Heritage Hotel in der Altstadt von Gangtok. Das ehemalige Gästehaus der Königsfamilie von Sikkim verzaubert mit seinem historischen Ambiente und der eindrucksvollen Aussicht auf den Kangchendzönga

Nibha Vivek Krishnan

Reiseberaterin Enchanting Travels

4 Kaziranga Nationalpark – Heimat der Panzernashörner

Ein einzelnes Nashorn im überschwemmten Grasgebiet des Kaziranga Nationalparks, Indien

Nicht weit von Sikkim, im benachbarten Assam, liegt Kaziranga – ein UNESCO-Weltnaturerbe. Hier leben über zwei Drittel der weltweiten Bestände des Indischen Panzernashorns. 

Die Landschaft des Parks ist geprägt von den jährlichen Überflutungen des Brahmaputra-Flusses und Safaris führen durch dichte Graslandschaften. Neben dem Panzernashorn gibt es aber auch Elefanten, Wasserbüffel, Barashingahirsche und zahlreiche Vogelarten zu entdecken. 

Unser Tipp für die Fans von ausgefallenen Kreuzfahrtreisen: Verbinden Sie den Besuch des Kaziranga-Nationalparks mit einer entspannten Schiffsfahrt auf dem Brahmaputra.

Zentral- & Ostindien

5 Maheshwar : Heiligtum am Narmada-Fluss

Blick vom Fluss Narmada auf das Ghat von Maheshwar in Madhya Pradesh, Indien

Zentralindien birgt wahre Schätze abseits der Touristenmassen. Maheshwar ist eine Stadt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Fernab vom Trubel der bekannteren Pilgerstätten, erleben Sie hier traditionelle Handwerkskunst und eine tief verwurzelte Kultur.

Besichtigen Sie die prächtige Festung Ahilya Fort, die malerischen Ghats am Flussufer und die unzähligen Tempel. Schauen Sie auch in der örtlichen Weberei vorbei: die traditionellen Maheshwari-Stoffe werden hier noch immer in Handarbeit hergestellt.

Nibha Jha

Mein Tipp: Übernachten Sie direkt im Ahilya Fort, am besten in einem Zimmer mit Flussblick. Für mich zählt das Heritage-Hotel zu den schönsten in ganz Indien.

Nibha Vivek Krishnan

Reiseberaterin Enchanting Travels

6 Bodhgaya – Wo Buddha Erleuchtung fand

Indiens Top 10 Sehenswürdigkeiten abseits der bekannten Pfade

Im Bundesstaat Bihar liegt der Ort, an dem Siddhartha Gautama unter einem Bodhi-Baum Erleuchtung erlangte. Heute pilgern Buddhisten aus aller Welt nach Bodhgaya – ein ganz besonderer Ort, an dem Spiritualität greifbar wird.

Der Mahabodhi-Tempel, als einer der vier heiligen Orte des Buddhismus, zählt seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

 Fast jedes buddhistische Land hat hier eine eigene Niederlassung. Zu den schönsten zählen das buthanische und das thailändische Kloster, sowie der japanische Tempel.

7 Ajanta & Ellora – Meisterwerke aus Stein

Indiens Top 10 Sehenswürdigkeiten abseits der bekannten Pfade

Die Höhlen von Ajanta und Ellora in Maharashtra sind UNESCO-Welterbe und eine Reise in Indiens Kunstgeschichte.

Während Ajanta für seine fein ausgearbeiteten buddhistischen Wandmalereien bekannt ist, begeistern Ellora mit monumentalen, in Stein gehauenen Tempeln. Insbesondere der Kailasa-Tempel ist ein architektonisches Wunderwerk: er wurde aus einem einzigen Felsen gemeißelt.

Die Ellora-Höhlen sind ein beeindruckendes Zeugnis der religiösen Vielfalt Indiens. Sie vereinen die drei Weltreligionen des Landes, den Buddhismus, Hinduismus und Jainismus in einem Komplex.

Südindien

8 Hyderabad – Paläste und Hightech

Blick von der Festung Golkonda auf das Häusermeer von Hyderabad Indien

Im Süden, im Bundesstaat Telangana, überrascht Hyderabad mit einer Mischung aus islamischer Pracht und moderner Dynamik. Während der Torbogen Charminar und der Chowmahalla-Palast von der glanzvollen Geschichte der Nizams erzählen, zeigt sich Hyderabad auch als modernes Zentrum der IT-Industrie – daher der Beiname „Cyberabad“.

Die Stadt der Biryanis und Kebabs zählt als Kreativstadt der Gastronomie zum weltweiten Netzwerk der Creatives Cities der UNESCO. Die Küche ist eine einzigartige Mischung aus Einflüssen Zentralasiens und der scharfen vegetarischen Küche Südindiens. Probieren Sie unbedingt das Hyderabadi-Biryani mit saftigem Hähnchen- oder Ziegenfleisch.

Nibha Jha

Mein Hoteltipp: Das Taj Falaknuma Palace Hotel ist wirklich eine Kategorie für sich. Im ehemaligen Palast des Nizam von Hyderabad werden Sie sich ins 19. Jahrhundert zurückversetzt fühlen. Die Anfahrt erfolgt stilecht in der hoteleigenen Pferdekutsche. Das Ambiente ist prachtvoll und der Service ganz hervorragend.

Nibha Vivek Krishnan

Reiseberaterin Enchanting Travels

9 Nagarhole National Park – Auf den Spuren des Tigers

Indiens Top 10 Sehenswürdigkeiten abseits der bekannten Pfade

Im Herzen des Bundesstaats Karnataka, umgeben von den Westghats, liegt einer der ursprünglichsten Nationalparks des Landes: Nagarhole. Zusammen mit dem benachbarten Bandipur-Nationalpark und dem Mudumalai-Nationalpark bildet er das größte Wildschutzgebiet Südindiens.

Dichte Wälder und mäandernde Flüsse bilden die Kulisse für Elefantenherden, Leoparden und Tiger, die hier noch in großer Zahl vorkommen.

Der Nationalpark verspricht gute Tiger-Sichtungen. Er ist auch noch relativ unbekannt und damit weniger frequentiert als die bekannteren Nationalparks in Madhya Pradesh oder Rajasthan.

10 Neeleshwar – Verschwiegener Rückzugsort an der Malabarküste

Indiens Top 10 Sehenswürdigkeiten abseits der bekannten Pfade

Abseits der bekannten Routen, an Keralas ursprünglicher Malabarküste, liegt Neeleshwar, ein stilles Refugium am Arabischen Meer. Freuen Sie sich auf endlose Sandstrände, sanft wiegende Kokospalmen und Zeit, die im Rhythmus der Wellen zu vergehen scheint.

Ob als Strandurlaub oder Abschluss Ihrer Indien-Rundreise: Neeleshwar ist perfekt, wenn Sie Ruhe und absolute Erholung suchen.

Nibha Jha

Mein Hoteltipp: Das Neeleshwar Hermitage. Die komfortablen Bungalows sind in unmittelbarer Strandnähe und das Essen ist ein Traum

Nibha Vivek Krishnan

Reiseberaterin Enchanting Travels

Fazit – Die Vielfalt Indiens erleben

Von den Gipfeln des Himalaya bis zu den tropischen Regenwäldern Keralas: diese 10 Top-Sehenswürdigkeiten spiegeln nicht nur die geografische Bandbreite, sondern auch die kulturelle Vielfalt des Landes wider.

Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Spiritualität sind, sich auf eine Safari begeben oder in das authentische Leben der indischen Städte eintauchen möchten – eine maßgeschneiderte Reise führt Sie an die Orte, die am besten zu Ihnen passen.

Weitere Artikel

Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.

Bereit für Ihr nächstes Abenteuer? Lassen Sie Ihre Reiseträume Wirklichkeit werden. Jetzt Ihre Traumreise planen