Duftende Stunden im Herz der alten Hauptstadt
Die frühere königliche Hauptstadt Kandy ist heute eine der wichtigsten Städte des Landes Sri Lanka. Rund 500 Meter über dem Meeresspiegel direkt an einem See gelegen, befindet sich Kandy in traumhafter Tallage. Bei Ihrem Besuch sind Sie deshalb umgeben von beeindruckenden Bergen und Teeplantagen, die herrlich aromatischen Duft verströmen. Besuchen Sie unbedingt den „Tempel des Zahns“ (Dalda Maligawa) mit seinem goldenen Dach. In diesem Tempel befindet sich die heiligste Reliquie der Buddhisten: ein Zahn, der Buddha gehörte. Wenn Sie ein paar angenehme Stunden verbringen wollen, umrunden Sie den See von Kandy, der unter Naturschutz steht, weshalb hier auch Angeln und Fischen verboten ist. Wenn Ihnen nach etwas mehr Action ist, können Sie sich auch an den traditionellen Tanzaufführungen erfreuen. Bei diesen Tänzen erhalten Sie direkten und authentischen Zugang zu den Stammeswurzeln der Tänzer.
Kandy Loop: Durch die Schleife der Tempel
Das etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Kandy ist sicherlich eine der schönsten Städte Sri Lankas. Besuchern bietet das Tal von Kandy eine reiche Auswahl an historischen Tempeln, die sich an den Hügeln in einer Art Schleife befinden. Diese Schleife der wunderbaren Eindrücke führt Sie zu drei aus dem 14. Jahrhundert stammenden hindu-buddhistischen Tempeln und wieder zurück, über die Perdeniya Botanical Gardens. Besonders schön: der Devale, Lankatilake und Gadaladeniya Temple. Abschließend besuchen Sie noch eine Batikfabrik: Die mal traditionellen, mal modernen Motive sind ebenso faszinierend wie die Farbenvielfalt.
Bei den sanften Dickhäutern
Hier treffen Sie sanfte asiatische Elefanten, denen die Millennium Elephant Foundation, eine örtliche Tierhilfsorganisation, ein zweites Leben geschenkt hat. Ihr persönlicher Guide begleitet Sie durch die Tour über das sechs Hektar große Anwesen und zeigt Ihnen alle Einrichtungen. Er erklärt Ihnen, wie die Organisation die sanften Giganten medizinisch betreut. Im angeschlossenen Museum erfahren Sie viel über die Geschichte dieser Tiere und der Organisation seit ihrer Gründung durch die Familie Sarasinghe in den 1960er Jahren. Außerdem dürfen Sie 30 Minuten mit einem Elefanten durch das Geländer spazieren und dabei sein, wenn er im Fluss badet. Haben Sie Lust auf eine Dusche aus seinem Rüssel? Es wird dem Dickhäuter eine Freude sein! Auf Wunsch können Sie auch die Fabrik besuchen, in der Papier aus Elefantendung hergestellt wird und die der Hilfsorganisation als Einkommensquelle dient. Wenn Sie etwas länger bleiben möchten, können wir ein dreigängiges Mittagessen mit Erfrischungsgetränken vorbereiten lassen.