Wann ist die beste Reisezeit für Kirgistan?
Kirgistan hat vier klar definierte Jahreszeiten, und jede Jahreszeit bietet ihre Vorzüge. Die Winter in diesem zentralasiatischen Land können streng sein, und selbst während der wärmeren Monate herrschen in den Bergregionen oft sehr niedrige Temperaturen. Als beste Reisezeit für Kirgistan gelten daher die trockenen Sommermonate zwischen Mai und September; dann sind auch die höher gelegenen Regionen zugänglich.
April und Oktober eignen sich ebenfalls gut für eine Reise nach Kirgistan, obwohl es im April sehr viel regnen kann, was zu fallenden Temperaturen führt. In diesen Monaten ist die Landschaft umwerfend schön, mit blühenden Frühlingswiesen und buntem Herbstlaub. Außerdem sind die milden Temperaturen ideal für Stadtbesichtigungen und Aktivitäten im Freien.
Beste Reisezeit Kirgistan
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Bleiben Sie im Warmen und setzen Sie sich im Historischen Nationalmuseum in Bischkek mit der reichen Kulturgeschichte des Landes auseinander.
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Stöbern Sie auf dem historischen Osh-Basar in Bischkek nach traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten.
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Besuchen Sie ein ortstypisches Restaurant und genießen Sie traditionelle kirgisische Gerichte wie Beschbarmak und Palov (auch Plov oder Pilaw genannt).
- Werden Sie Zeuge uralter Bräuche und Traditionen. Probieren Sie die Festtagsküche in Bischkek während des persischen Neujahrs- und Frühlingsfestes (Nouroz).
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Unternehmen Sie einen Spaziergang bei Sonnenuntergang am malerischen Ala-Too-Platz in Bischkek.
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Schlendern Sie durch den Eichenpark in Bischkek und besichtigen Sie das Siegesdenkmal.
- Erleben Sie die bizarren Sandsteinformationen der ‚Märchenschlucht‘ Skazka.
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Wandern Sie zum Ak-Sai-Wasserfall im Ala-Artscha-Nationalpark, um die atemberaubende Aussicht auf das Tal und die Berge zu erleben.
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Unternehmen Sie bei Sonnenuntergang eine Bootsfahrt auf dem Yssyk-Köl, dem zweitgrößten Gebirgssee der Erde.
- Besuchen Sie den Badeort Tscholpon-Ata am Nordufer des Yssyk-Köl.
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Tauchen Sie beim Wandern, Radfahren und Reiten in die unberührte Natur des Tschong-Kemin-Nationalparks ein.
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Besuchen Sie eines der vielen traditionellen Musik- und Kunstfestivals in Bischkek, um die vielen Facetten der kirgisischen Kultur kennenzulernen.
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Machen Sie von Bischkek aus einen Tagesausflug zum Burana-Turm, dem Wahrzeichen Kirgistans.
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Erleben Sie eine Kajaktour auf dem Yssyk-Köl.
ÜBERBLICK
wir empfehlen
- Kommen Sie in den Genuss eines russischen Dampfbads (Banja) in einem Spa der Hauptstadt.
Beste Reisezeit für Kirgistan – Nach Jahreszeit
Sommer: Die Monate Mai bis September gelten in Kirgistan als die beste Reisezeit, aber auch als Hauptreisezeit. Es herrscht sonniges Wetter mit meist wolkenlosem Himmel. Die Temperaturen steigen je nach Region auf 25 bis über 30 °C. Sie haben gute Voraussetzungen für Besichtigungen und Wanderungen, besonders in den höheren Lagen. Die Gebirgspässe und Wanderwege sind freigegeben.
Frühling und Herbst: Kirgistan erlebt den Frühling von März bis Mai und den Herbst von September bis November. Die zweite Hälfte des Frühlings und die erste Hälfte des Herbstes sind eine gute Zeit, um das Land zu bereisen. Beide Jahreszeiten sind landschaftlich sehr reizvoll: blühende Frühlingswiesen vor schneebedeckten Bergen oder nostalgische Herbstlandschaften in leuchtendem Gelb und Rot. Die etwas kühleren Temperaturen sind perfekt für Sightseeing. Je nach Monat können allerdings einige Straßen in den Bergen nicht befahrbar sein
Winter: Die Winter in Kirgistan sind meist bitterkalt. Zwar bieten die schneebedeckten Berglandschaften einen magischen Anblick, doch ist das Reisen aufgrund von Straßensperrungen und schlechten Wetterbedingungen nur begrenzt möglich. Die Skisaison ist in vollem Gange, und Kirgistan ist ein ebenso ausgefallenes wie bezauberndes Reiseziel für einen Skiurlaub.

Kirgistan – Packliste
Was sollte man ich für eine Reise nach Kirgistan einpacken?
Das A und O beim Packen für eine Reise nach Kirgistan ist das Schichtenprinzip. In den verschiedenen Höhenlagen gibt es beträchtliche Temperaturunterschiede, die Sie mit mehr oder weniger Schichten ausgleichen können. Falls Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten auf Ihrem Reiseplan stehen, sollten Sie eine gute Wanderhose, Langarmshirts und Wanderschuhe einpacken. Da es zu unvorhergesehenen Wetterumschwüngen kommen kann, sollten Sie Regenkleidung wie eine Regenjacke und eine wasserdichte Wanderhose mitnehmen. Für die kühleren Nächte in den Bergen empfiehlt sich eine leichte Fleecejacke.
In Städten wie Bischkek sind Jeans, T-Shirts oder Blusen und Kleider die beste Wahl. Für den Besuch religiöser Orte sollten Sie neben einem Tuch auch solche Kleidungsstücke einpacken, die Ihre Schultern und Knie bedecken.

Unsere schönsten Zentralasien Reisen


Auf dieser Usbekistan-Reise erwarten Sie vielfältige Eindrücke: lernen Sie in Samarkand mehr über die uralte Kunst der Seidenpapierherstellung, kosten Sie lokale Weine in einem familiengeführten Weinguts bei Taschkent und tauchen Sie im Dorf Mitan in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner der kleinen Siedlung an den Ausläufern des Nuratau-Gebirges ein.

Begeben Sie sich auf eine 13-tägige Reise durch die spektakulären Landschaften Kirgistans und Usbekistans! Erkunden Sie die unberührte Natur des Ala-Archa-Nationalparks, genießen Sie eine Falknervorführung am Yssykköl-See und entdecken Sie Taschkents reiche Geschichte bei einer geführten Stadttour inklusive Metrofahrt. In Chiwa, Buchara und Samarkand erwarten Sie UNESCO-Weltkulturerbestätten, traditionelle Märkte und prachtvolle Architektur. Ob Wanderungen, Kultur…
Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.