Wann ist die beste Reisezeit für Südkorea?
Südkorea liegt in der gemäßigten Klimazone und hat vier ausgeprägte Jahreszeiten. Besonders der Frühling und Herbst zeichnen sich durch günstige Wetterbedingungen und wunderschöne Landschaften aus. Rosablühende Kirschblüten, wolkenloser Himmel und milde Temperaturen machen die Frühlingsmonate März, April und Mai zur besten Reisezeit für Südkorea. Dicht gefolgt an zweiter Stelle liegt der Herbst: Zwischen September und November können Sie nicht nur mit bestem Wetter rechnen, sondern auch mit malerischen Herbstlandschaften in sattem Gelb und Rot.
Die Sommermonate von Juni bis August sind in Südkorea von schwüler Hitze und Regen geprägt – Grund genug für die Einheimischen, ihre Siebensachen zu packen und an die Küste oder in die Berge zu fahren. Die Winter in Südkorea können dagegen knackig kalt sein; besonders in den nördlichen Regionen fallen die Temperaturen dann oft unter den Gefrierpunkt. Dementsprechend bietet diese Jahreszeit bezaubernde Schneelandschaften mit vielfältigen Möglichkeiten für Wintersportarten.
Erfahren Sie in unserem praktischen Kalender, welche Reiseziele und Aktivitäten unsere Reiseexperten für jeden Monat des Jahres empfehlen.
Beste Reisezeit Südkorea
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Besuchen Sie in Seoul eine Kunstausstellung des Nationalmuseums für moderne und zeitgenössische Kunst (MMCA).
- Wärmen Sie Körper und Seele mit einer heißen Suppe oder einem würzigen Eintopf nach koreanischer Art.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Besuchen Sie den Fernsehturm (N Seoul Tower) und genießen Sie die Aussicht auf die winterliche Stadtlandschaft.
- Erleben Sie den Winterzauber auf der Flussinsel Nami.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Spazieren Sie in Gyeongju unter einem Meer von Kirschblüten.
- Bewundern Sie in Jeonju Maeul die traditionelle Hanok-Architektur.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Besuchen Sie in Busan das Viertel Gamcheon, und verlieren Sie sich in einem Labyrinth aus kunterbunten Häusern.
- Nehmen Sie an einem der vielen Kirschblütenfeste in Seoul teil.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Tauchen Sie in die tiefen Wälder des Mudeungsan-Nationalparks in Gwangju ein.
- Erleben Sie auf der Insel Jeju einen magischen Sonnenaufgang über dem Seongsan Ilchulbong (auch Sunrise Peak genannt).
- Erfahren Sie bei einem Besuch der Demilitarisierten Zone (DMZ) mehr über den Koreakrieg und die Teilung der koreanischen Halbinsel in Nord- und Südkorea.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Nehmen Sie am breiten, sanft abfallenden Sandstrand von Songjeong ein Bad im flachen Wasser des Japanischen Meeres.
- Unternehmen Sie bei einem Besuch der königlichen Grabanlage Daereungwon in Gyeongju eine Zeitreise in die Vergangenheit.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Besichtigen Sie Changdeokgung, den von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Palast in der Hauptstadt Seoul.
- Setzen Sie eine Stirnlampe auf und erforschen Sie die auf der Insel Jeju befindliche Lavaröhre Manjanggul.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Genießen Sie einen Spaziergang bei Sonnenuntergang auf dem Songdo Beach Skywalk in Busan.
- Widmen Sie sich dem Strandhopping auf der subtropischen Vulkaninsel Jeju.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Lassen Sie am Strand von Haeundae in Busan die Seele baumeln.
- Besichtigen Sie den abendlich beleuchteten Gyeongbokgung, den Palast der strahlenden Glückseligkeit.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Erkunden Sie die historische Tempelstadt Gyeongju vor nostalgischer Herbstkulisse.
- Besuchen Sie das Volkskundedorf Hahoe und werden Sie Zeuge des Maskentanzes in Andong.
- Folgen Sie den Wanderwegen des Seoraksan-Nationalparks.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Unternehmen Sie einen Abend- oder Nachtspaziergang auf der ‚Mondlichtbrücke‘ (Woryeonggyo) in Andong.
- Erkunden Sie zu Fuß die Hänge des Vulkans Hallasan und den gleichnamigen Nationalpark.
ÜBERBLICK
WIR EMPFEHLEN
- Fahren Sie mit dem Auto durch das vorweihnachtlich geschmückte Seoul.
- Genießen Sie ein warmes Bad in einem öffentlichen Badehaus (Jjimjilbang).
- Kommen Sie in den Genuss eines traditionellen koreanischen Barbecues.
Beste Reisezeit für Südkorea – Nach Jahreszeit
Frühling – Von März bis Mai: Die Vorboten des Frühlings zeigen sich Ende März, wenn in den südlichen Regionen die Kirschblüten in zartem Rosa und Weiß erblühen. Anfang April öffnen sich die Kirschblüten schließlich auch im nördlichen Landesteil. Das Spektrum an erwartbaren Tageshöchsttemperaturen reicht in dieser Jahreszeit von ca. 16 bis 23 °C. Der Frühlingshimmel ist oft klar, und Niederschläge sind eher selten. Kurzum, es ist die perfekte Zeit für Besichtigungen und Ausflüge. In den meisten Städten wird der langersehnte Frühlingsanfang mit Kirschblütenfesten und anderen Veranstaltungen gefeiert. Der Frühling ist gleichzeitig Hauptreisezeit und beste Reisezeit für Südkorea.
Sommer – Von Juni bis August: Der Sommer in Südkorea kann außerordentlich heiß und schwül sein. Die Temperaturen klettern auf über 30 °C, und die Luftfeuchtigkeit liegt im Juli und August zwischen 90 und 100 %. In dieser Zeit fällt auch der meiste Niederschlag. Die Menschen in Südkorea suchen dann in Küstenstädten wie Busan und auf der Insel Jeju Zuflucht. Da die Schulen geschlossen sind und die Familien meist im Sommer ihren jährlichen Urlaub in Anspruch nehmen, erreicht der Reiseverkehr im Inland seinen Höhepunkt.

Herbst – Von September bis November: Im Herbst erstrahlen die Städte und Nationalparks Südkoreas in Gelb-, Orange- und Rottönen. Geringe Niederschlagsmengen, kühle Temperaturen und relativ wenig Touristen machen eine Reise nach Südkorea in den Herbstmonaten zu einer ausgezeichneten Wahl. Es ist die ideale Zeit für Stadtbesichtigungen und Aktivitäten im Freien, wie zum Beispiel Wandern. Die Tagestemperaturen bewegen sich in der Regel zwischen 15 und 25 °C.
Winter – Von Dezember bis Februar: Das Gelb-Rot des Herbstes weicht dem strahlenden Weiß, wenn sich im Dezember die erste Schneedecke auf die Landschaften im Norden legt. Die Tageshöchsttemperaturen nähern sich dem Gefrierpunkt und können in höheren Gebirgslagen sogar auf eisige Temperaturen von 15 °C unter Null sinken. Das hält die Einheimischen jedoch nicht davon ab, sich die kalte Jahreszeit mit viel Feierlichkeiten und Wintersport zu versüßen.

Was sollte man für eine Reise nach Südkorea einpacken?
Die Temperaturen und Wetterbedingungen sind je nach Jahreszeit sehr unterschiedlich. Was Sie für Ihre Reise nach Südkorea einpacken sollten, hängt also schlicht davon ab, wann Sie das Land besuchen.
Wenn Sie sich für eine der Hauptreisezeiten im Frühjahr oder Herbst entscheiden, empfehlen wir die Mitnahme von Kleidungsstücken, die sich in mehreren Schichten tragen lassen und die Sie je nach Wetterlage an- oder ausziehen können. Ein Pullover oder eine leichte Jacke ist für kühle Morgen und Abende ratsam.
Die hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer erfordert leichte, atmungsaktive Textilien aus natürlichen Materialien wie Baumwolle und Leinen. Nehmen Sie unbedingt Regenkleidung und/oder einen Regenschirm mit, denn in den Sommermonaten fällt auch der meiste Niederschlag.
Die Winter in Südkorea können klirrend kalt sein. Nehmen Sie also dicke Jacken, Pullover, Thermounterwäsche, Mützen und Handschuhe mit.
Die südkoreanische Garderobe ist leger, aber von konservativen Kleidervorschriften geprägt. Achten Sie auf zurückhaltende Kleidung, vor allem, wenn Sie Tempel und andere religiöse Stätten besuchen möchten. Bei viel Sightseeing empfiehlt sich die Mitnahme von bequemen Straßenschuhen.

Unsere schönsten Südkorea Reisen
Japan & Südkorea: von Seoul bis Kyoto
Südkorea ganz luxuriös: von Seoul nach Busan
Südkoreas versteckte Schätze
Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.
Unsere Südkorea Reiseziele
Sehenswürdigkeiten
Ob Sie sich für Geschichte, Natur oder Kultur interessieren oder pure Entspannung suchen: Unsere Liste der 10 schönsten Sehenswürdigkeiten Südkoreas hält für jeden Geschmack etwas parat.
Reisetipps
Hier geht es zu den Südkorea-Reisetipps unserer Reiseexperten – angefangen bei der Währung über Reisebestimmungen bis hin zu Touristenvisa, Gesundheitsfragen und regionalen Verhaltensregeln.
