Hier finden Sie die wichtigsten Bolivien Reisetipps, zusammengestellt von unseren Experten. Wir haben diese nach nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt – für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Abreise beim Auswärtigen Amt und suchen Sie einen Reisemediziner oder ein tropenmedizinisches Institut auf.
Bolivien Reisetipps: Impfungen und Visum
Bürger aus EU-Staaten und der Schweiz benötigen kein Visum, wenn sie nach Bolivien einreisen möchten. Der Reisepass sollte aber mindestens noch 6 Monate gültig sein. Zwar dürfen sich Touristen insgesamt 90 Tage im Land aufhalten, dies muss dann aber so in den Pass eingetragen werden. Oft werden bei Einreise aber nur 30 Tage bewilligt – dies ist immer dann der Fall, wenn nicht ausdrücklich ein anderes Gültigkeitsdatum vermerkt ist. Eine Verlängerung muss dann bei der Migrationsbehörde (Migración) beantragt werden.
Offiziell verlangt das Land Bolivien bei der Einreise jeder Person, die älter als 12 Monate ist und aus einem Gelbfieber-Gebiet kommt, den Nachweis einer Gelbfieber-Impfung. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie aus Peru oder einem anderen Nachbarland nach Bolivien einreisen.
Reisende, die direkt aus der EU nach Bolivien kommen, müssen laut Gesetz keine Gelbfieber Impfung vorweisen. Um Probleme bei der Einreise zu vermeiden ist es dennoch empfehlenswert den Nachweis der Impfung bzw. Impfbefreiung bei sich zu haben. Bitte konsultieren Sie vor Ihrer Bolivien Reise unbedingt einen Arzt oder besuchen Sie das nächstgelegene Tropeninstitut, um sich darüber zu informieren, welche Impfungen für Sie in Frage kommen.
Für weitere Informationen, die beim planen Ihrer Bolivien Individualreise hilfreich sind, finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes: Auswärtiges Amt – Bolivien
Bolivien Reisetipps: Bargeld abheben und Kreditkartenzahlung
Boliviens Landeswährung ist der Boliviano (BOB). Ein Boliviano ist in hundert Centavos unterteilt. Hier geht es zum aktuellen Wechselkurs.
Geld wechseln können Sie in Wechselstuben, die als Casa de Cambio bezeichnet werden. Für US-Dollar erhalten Sie in der Regel einen deutlich besseren Wechselkurs als für Euro. Achten Sie auf einen guten Zustand der Scheine! Sind diese geknickt oder haben Risse, werden sie häufig nicht angenommen.
Geldautomaten (Cajero automático) sind zumindest in größeren Städten problemlos zu finden. Da es jedoch zu Störungen kommen kann und nicht jeder Automat mit ausländischen Karten funktioniert, sollten Sie immer auch Bargeld dabeihaben. Zum Geld abheben brauchen Sie eine Kreditkarte, EC-Karten funktionieren nur in den seltensten Fällen.
Zwar akzeptieren touristische Einrichtungen wie Hotels und Restaurants auch Kreditkarten (üblicherweise nur VISA und Mastercard), allerdings gilt in Bolivien: Nur Bares ist Wahres! Einheimische Restaurants und Geschäfte nehmen häufig keine Kreditkarten an. Bargeld in kleinen Stückelungen sollten Sie – vor allem, wenn Sie auf eigene Faust unterwegs sind – daher stets dabeihaben.
Höhe Bolivien und Tipps gegen Höhenkrankheit auf Reisen
Das Andenland Bolivien liegt zum Teil in extremer Höhe. Diese beeinflusst nicht nur das Klima, sondern sollte generell bei der Planung Ihrer Individualreise berücksichtigt werden. Beim Erreichen solcher Höhen können Symptome wie Atemnot oder Herzklopfen vorkommen. Keine Sorge!Dies ist eine ganz normale Reaktion. Diese Symptome klingen normalerweise nach ein bis zwei Tagen ab. Unsere Spezialisten planen Ihre individuelle Reise durch Bolivien immer so, dass Sie sich langsam an die Höhenunterschiede gewöhnen können. Sollten Sie sich einmal unwohl fühlen, kontaktieren Sie einfach Ihren Enchanting Travels Reisebetreuer. Dieser steht Ihnen an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr zur Verfügung.
Fünf Tipps gegen Höhenkrankheit:
- Viel Wasser trinken, am besten mehrere Liter täglich
- Machen Sie es wie die Einheimischen: Coca Tee oder Coca Blätter helfen, der Höhenkrankheit vorzubeugen
- Trinken Sie keinen Alkohol und verzichten Sie auf schweres Essen
- Lassen Sie es ruhig angehen und gönnen Sie dem Körper Erholung
- Konsultieren Sie einen Arzt vor der Reise – dieser kann Ihnen ein Mittel gegen die Höhenkrankheit verschreiben
Eine Übersicht über die Höhe von Boliviens Städten (in Metern):
- Santa Cruz – 416
- Sucre – 2810
- La Paz – 3640
- Uyuni – 3700
- Potosi – 4090
- El Alto – 4150
- Sajama – 4200
Sorgenfrei träumen
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Traumreise. Erzählen Sie uns, wie die Reise Ihres Lebens für Sie aussieht, und wir lassen diese Wirklichkeit werden.
Sorgenfrei planen
Einer unserer Reiseexperten wird sich bei Ihnen melden, um eine komplett auf Ihre Vorstellungen angepasste Reise zu erstellen. Buchen Sie die Reise Ihres Lebens, abgesichert durch unsere flexiblen Konditionen.
Sorgenfrei reisen
Bereiten Sie sich entspannt auf Ihre Abreise vor mit der Gewissheit, dass Ihre Reiseplanung bis ins Detail durchdacht ist und Ihr Reisebetreuer rund um die Uhr für Sie erreichbar sein wird. Unsere Reiseexperten kümmern sich darum, dass Sie immer gut aufgehoben sind.

Bolivien Kulturreise – Unser Geheimtipp für 2017
Ein Wallfahrtsort für Reisende, die das Besondere suchen: Eine Bolivien Kulturreise entführt Sie in ein Land voller Kontraste und unglaublicher Schönheit.

Lea Heidjann: Chile, Argentinien, Bolivien & Peru – Geschwistertour durch Südamerika
Chile, Argentinien, Bolivien & Peru – Geschwistertour durch Südamerika. Erfahren Sie jetzt mehr über das Reiseabenteuer von Lea Heidjann.

Bolivien: Farben und Geschichte
13 Tage: € 4.890 / Person

Bolivien – Farben und Fabeln
13 Tage: € 4.590 / Person

Bolivien & Chile – Abenteuerreise in der Wüste
9 Tage: € 3.990 / Person
Wir planen Bolivien Rundreisen ganz individuell nach Ihren Wünschen – kontaktieren Sie uns um ein kostenfreies und unverbindliches Reiseangebot zu erhalten!