+49 89 2019 4148

Tipps für den Resturlaub: 7 Reiseziele im Winter

Zuletzt aktualisiert am 13.11.2025

Das Jahresende rückt näher – und damit auch die Frage: Was passiert mit dem Resturlaub?

Statt die letzten Urlaubstage verfallen zu lassen, lohnt sich ein Blick auf Reiseziele die Natur, Sonne und Erholung versprechen – und sich auch noch kurzfristig individuell planen lassen.  

Sieben traumhafte Reiseziele für Ihre Last Minute Fernreise

Während bei uns die Tage kürzer und kälter werden, erwarten Sie in anderen Ländern Sonnenschein und Badewetter.

Ob eine Safari in Kenia, eine Inselauszeit in Mexiko oder ein Roadtrip im Oman: eine Auszeit hilft, das Jahr bewusst abzuschließen und inspiriert ins neue Jahr starten. Sonne, neue Eindrücke und der Abstand vom Alltag sind der perfekte mentale Neustart.

Wir verraten, welche sieben Fernreiseziele sich für Ihren Resturlaub zwischen Dezember und März besonders gut eignen. 

1. Kenia – Safari & Sonne zum Jahresende

Beste Reisezeit: Mitte Dezember bis Mitte März (sowie Juli bis September)

Tipps für den Resturlaub: 7 Reiseziele im Winter
Buschwanderung in Laikipia, Kenia

Die beste Reisezeit für Kenia ist die Trockenzeit zwischen Mitte Dezember und Mitte März – also genau richtig für eine spontane Fernreise zum Jahreswechsel.  

Ob eine Pirschfahrt vor der imposanten Kulisse des Kilimandscharo oder eine Begegnung mit den Massai: Kenia lässt sich individuell gestalten. Und wer danach das Meer sucht, findet an der Küste bei Diani Beach kilometerlange, weiße Strände und charmante Boutique-Resorts.

Geheimtipp

Machen Sie sich bereit für ein Abenteuer im zentralkenianischen Hochland. Das Laikpia Plateau ist Heimat vieler bedrohter Arten, wie dem afrikanischen Wildhund, Grévy-Zebra und dem Spitzmaulnashorn. Nehmen Sie tagsüber einen der vielen Wanderwege in Angriff, bevor Sie bei Sonnenuntergang in ihr luxuriöses Zeltcamp zurückkehren. Beim Trekking durch die kenianische Savanne haben Sie die Chance, einige der sonst eher schwer zu entdeckenden Wildtiere zu beobachten. Erkunden Sie die Gegend auf dem Rücken eines Kamels oder wandern Sie zu Fuß durch die Akazienwälder und weiten Grasebenen – beides ist eine einzigartige Naturerfahrung.

2. Neuseeland – Sommer am anderen Ende der Welt

Beste Reisezeit: Dezember bis Februar

Rückansicht eines männlichen Touristen unter einem Felsbogen mit Blick auf den Te Hoho Rock an der Cathedral Cove, Coromandel-Halbinsel, Neuseeland
Cathedral Cove auf der Coromandel-Halbinsel

Sie träumen davon, noch schnell dem Alltag zu entfliehen und unberührte Landschaften zu entdecken, bevor das Jahr zu Ende geht? Dann folgen Sie dem Ruf des Abenteuers in ein Naturparadies aus Sandstränden, dichten Regenwäldern, schroffen Fjorden und dampfenden Vulkankegeln.

Der Vorteil eines kleinen Landes wie Neuseeland ist, dass Sie die ursprüngliche und scheinbar entlegene Wildnis schnell erreichen können, und das von fast jeder Stadt aus. Von Dunedin auf der Südinsel sind Sie in nur einer halben Stunde auf der Otago-Halbinsel, die von unzähligen Gelbaugenpinguinen, Zwergpinguinen, Albatrossen, Seelöwen und Seebären bevölkert wird. Die weiten Ebenen der Canterbury Plains und die Neuseeländischen Südalpen sind nur einen kurzen Abstecher von Christchurch entfernt. Und schon nach einer kurzen Fährfahrt kommen Sie von der Großstadt Auckland zu den Weingütern von Waiheke Island.

HIGHLIGHT

Festivals und Outdoor-Spaß: Mehr als zwölf Stunden Sonnenlicht pro Tag bedeuten reichlich Zeit für Aktivitäten im Freien und für eine ganze Reihe von Festivals: vom Rugby-Sevens-Turnier im Januar bis zum berühmten Marlborough Food and Wine Festival im Februar.

3. Costa Rica – Regenwald, Vulkane & abgelegene Strände

Beste Reisezeit: Dezember bis April

Mutter und Kind am Ufer eines von Palmen gesäumten Sandstrandes im Manuel Antonio Nationalpark Costa Rica
Sandstrand im Manuel Antonio Nationalpark

Im europäischen Winter lockt Costa Rica mit unzähligen Outdoor-Abenteuern. Vom imposanten Vulkan Arenal über die heißen Quellen in La Fortuna bis hin zu den dichten Nebelwäldern von Monteverde – das Land wird Sie mit seiner atemberaubenden Landschaft in den Bann ziehen.

Entdecken Sie die artenreiche Tierwelt, lüften Sie die Geheimnisse hinter einer perfekten Tasse frisch gebrühten Espressos auf einer Mokka-Tour und entspannen Sie zum Abschluss an den Stränden der südlichen Pazifikküste.

Ob entspannter Erholungsurlaub, ein Roadtrip mit dem Mietwagen oder eine Erkundungstour mit Ihrem eigenen Chauffeur: Sie entscheiden, wie Sie Ihre Reise gestalten möchten.

geheimtipp

Planen Sie den Golfo Dulce auf der Halbinsel Osa unbedingt mit ein. Nutzen Sie bei einem Besuch die Gelegenheit zum Schwimmen, Schnorcheln, Angeln und Kajakfahren oder beobachten Sie Delfine und Wale, die sich in den azurblauen Gewässern tummeln.

4. Facettenreiches Mexiko – zwischen Strand und Unesco-Erbestätten

Beste Reisezeit: Ende November bis Februar

Blick vom Strand auf den Tempel des Windes in Tulum auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko
Der Tempel des Windes in Tulum an der mexikanischen Karibikküste

Und noch ein perfektes Reiseziel im Winter: Zusammen mit Peru ist Mexiko wahrscheinlich das kompletteste Reiseziel Lateinamerikas. Landschaftlich bezaubert das Land mit Dschungel, Vulkanen, Hochland, Wüste und weißen Sandstränden. Dazwischen die ‚Pueblos Mágicos’ – Mexikos schönste Ortschaften, die sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben.

Kulturliebhabern bieten die archäologischen Stätten der Maya und Azteken faszinierende Einblicke. Neben 27 Welterbestätten sind auch neun lebendige Traditionen von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt – darunter Musik, Tanz und die traditionelle mexikanische Küche.

Bei so viel Sehenswertem ist es natürlich nicht leicht, den Überblick zu behalten. Unsere Reiseexperten kombinieren die besten Optionen und planen Ihre Mexiko Reise passgenau nach Ihren persönlichen Interessen und Vorlieben.

highlight

Auf der Isla Holbox, einer kleinen Insel an der Nordküste der Halbinsel Yucatán, ticken die Uhren ein wenig langsamer. Die autofreie Insel liegt etwas abseits der Touristenpfade im Biosphärenreservat Yum Balam. In ungezwungenen Strandrestaurants können Sie köstliche Meeresfrüchte probieren, darunter auch die lokale Spezialität: frischen Hummer. Für Naturliebhaber wird ein Traum wahr: Auf der Insel leben über 150 Vogelarten, darunter Flamingos, Pelikane und Ibisse.

5. Oman – Luxus zwischen Wüste und Meer

Beste Reisezeit: November bis März

Blick über die historische Lehmfestung von Bahla im Norden des Oman. Im Hintergrund eine zerklüftete Bergwelt.
Die historische Festung Bahla im Norden des Oman

Noch ist der Oman ein Geheimtipp. Das gastfreundliche Sultanat ist geprägt von muslimischen und indischen Einflüssen, die auf den jahrhundertelangen Handel mit dem indischen Subkontinent zurückgehen. Fest in seinen Traditionen verwurzelt, ist der Oman ein kultureller Schmelztiegel und erlaubt Ihnen, in das ursprüngliche Arabien einzutauchen. 

Aber auch für Naturliebhaber hält der Oman mit seinen schroffen Bergketten, grünen Oasen und weiten Wüsten viel bereit. So bietet sich ein Aktivurlaub im Hadschar-Gebirge an oder ein Aufenthalt in der Wüste. Wenn Sie in Wahiba Sands eine Nacht unter dem Sternenhimmel verbringen, erleben Sie einen der intensivsten Momente Ihres Oman-Abenteuers.

unser tipp

Nach der Erkundung der Höhepunkte des Oman locken die endlosen, von Kokospalmen gesäumten Sandstrände von Salalah. Sie brachten der Region den Beinamen ‚Karibik des Orients‚ ein. Auch kulturell hat die Region viel zu bieten. Salalah war in der Antike eine wichtige Handelsstadt für Weihrauch. Das Tal Wadi Dawkah, wo heute noch die knorrigen Bäume wachsen, gilt als Ursprungsort des Weihrauchhandels. Im Jahr 2000 ernannte die UNESCO die Bäume von Wadi Dawkah, die Überreste der Karawanenoase Shisr/Wubar und die Häfen Khor Rori und Al-Baleed als Land des Weihrauchs zum Weltkulturerbe.

6. Sri LankaEine Perle im Indischen Ozean

Beste Reisezeit: November bis März

Ein blauer Zug überquert die Nine Arches Viaduktbrücke im grünen Hochland von Sri Lanka

Mit acht UNESCO-Welterbestätten, 22 Nationalparks, unzähligen Tempeln und einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt bietet Sri Lanka etwas für jeden Geschmack.

Begeben Sie sich auf die Spuren von Sri Lankas ‚Big Five’ (Leopard, Elefant, Lippenbär, Pott- und Blauwal), erkunden Sie Kandy, das letzte unabhängige Reich der singhalesischen Könige, und werfen Sie im nebelverhangenen Hochland einen Blick hinter die Kulissen der Teeproduktion.

Oder vielleicht möchten Sie an goldgelben Stränden entspannen und Körper und Geist auf einer Ayurveda-Kur in Einklang bringen?

UNSER TIPP

Eine Reise in das Teereich im Herzen Sri Lankas. Die Temperaturen in der Region von Nuwara Eliya und Kandy sind im Wintermonat Dezember angenehm mild. Auf einer Zugfahrt zwischen den beiden Städten passieren Sie malerische Täler und grüne Teeplantagen. Nuwara Eliya wurde als britischer Erholungsort in den Bergen gegründet, was noch heute an den roten Telefonzellen, den Bungalows im Tudor-Stil und den Rosengärten zu erkennen ist. Kandy ist nicht nur eine wichtige Pilgerstätte für Buddhisten, sondern auch ein Ort, an dem seit Jahrhunderten Tee angebaut wird. Das Ceylon-Teemuseum im nahegelegenen Hantane bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte des Teeanbaus.

7. Indien – Abschied vom Winter: Frühlingsfeste in Rajasthan

Beste Reisezeit: November bis März

Nahaufnahme von mit bunten Farbpulver besprengten jungen Frauen während der indischen Holi Frühlingsfestes
Holi, das Fest der Farben

Bevor Ihr Resturlaub verfällt, lohnt sich eine Reise nach Indien – besonders im März, wenn Rajasthan seine farbenfrohen Feste feiert. Beim Holi-Fest, dem „Fest der Farben“, laden die königlichen Familien die Öffentlichkeit in ihre Palastgärten ein. Menschen tanzen, beten, bewerfen sich mit buntem Pulver und genießen traditionelle Speisen – ein einzigartiges Spektakel der Lebensfreude.

Zeitgleich findet in Jaipur das prachtvolle Elefantenfest statt: Farbenfroh bemalte und mit bunten Stoffen geschmückte Elefanten aus den königlichen Stallungen ziehen in Paraden durch die Stadt, begleitet von Musik, Tanz und einem Feuerwerk am Abend. 

GEHEIMTIPP

Udaipur feiert zur selben Zeit ein dreitägiges Frühlingsfest. Die Hauptstadt von Mewar erstrahlt dann im Licht von Fackeln und Laternen, während die Menschen ihre schönsten Gewänder zur Schau tragen. Bunt gekleidete Frauen ziehen in einer Prozession mit reich verzierten Figuren von Isar (dem hinduistischen Gott Shiva) und Gauri (der Göttin Paravati) zum Pichhola-See.

  

Verwandeln Sie Resturlaub in unvergessliche Erinnerungen

Ganz gleich, ob Sie sich nach Sonne, Abenteuer oder Stille sehnen: Mit einer individuell geplanten Fernreise wird aus den letzten Urlaubstagen des Jahres ein unvergessliches Erlebnis.

Lassen Sie sich von uns inspirieren, und verwandeln Sie Ihren Resturlaub 2025 in die schönste Auszeit des Jahres.

Empfohlene Reisen

Nakhal Fort in Al Batinah, Oman.

Roadtrip: Oman für Einsteiger

6 Tage ab 1.490 € / Person

Diese Oman Mietwagenreise ist ideal, wenn Sie das Land zum ersten Mal besuchen und einen umfassenden Eindruck von der Perle des Orients gewinnen möchten. Besuchen Sie von Maskat aus das Fort von Nakhal und nehmen Sie ein Bad in den heißen Quellen von Al Thowara, bevor Sie die landschaftlich reizvolle Küstenstraße bis nach Sur entlangfahren….

Reise ansehen
Tipps für den Resturlaub: 7 Reiseziele im Winter

Nordindien: Die Geheimnisse Rajasthans

12 Tage ab 2.490 € / Person

Entdecken Sie auf dieser Rundreise die Klassiker und verborgenen Schätze Rajasthans. Spazieren Sie durch alte Königsstädte, bewundern Sie prächtige Havelis (Herrenhäuser), und besichtigen Sie Tempel, historische Monumente und Festungen, die vom goldenen Zeitalter der Rajputen zeugen. In Dörfern wie Narlai oder Shahpura erleben Sie das ländliche Rajasthan, dessen langsamer Lebensrhythmus Sie verzaubern wird.

Reise ansehen

Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.

Weitere Artikel

Tipps für den Resturlaub: 7 Reiseziele im Winter

Kulturreisen: die 10 schönsten Erlebnisse

Von: Enchanting Travels 5 Min

Wer reist, um die Welt wirklich zu verstehen, sucht mehr als Sehenswürdigkeiten. Auf einer Kulturreise geht es darum, Orte nicht nur zu besuchen, sondern sie zu begreifen. Ob ein Mittagessen am heimischen Küchenherd in Seoul, ein Tag mit den Himba in Namibia oder eine Zen-Meditation in Japan: Jedes Erlebnis verbindet uns mit Menschen und öffnet…

Weiterlesen

Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.

Bereit für Ihr nächstes Abenteuer? Lassen Sie Ihre Reiseträume Wirklichkeit werden. Jetzt Ihre Traumreise planen