Individualreisen, die verzaubern

Abenteuer & Sport

Ayurveda

Familienreisen

Kombireisen

Kultur & Geschichte

Luxusreisen

Nachhaltige Reisen

Natur & Landschaft

Rundreisen

Safari

Strände

Tauchurlaub

Tierwelt & Safari

Wein & Kulinarik

Wellness

Abenteuer & Sport Ayurveda Familienreisen Kombireisen Kultur & Geschichte Luxusreisen Nachhaltige Reisen Natur & Landschaft Rundreisen Safari Strände Tauchurlaub Tierwelt & Safari Wein & Kulinarik Wellness
Reisedauer (Tage)
1-10 tage 11-14 tage 15-19 tage 20-25 tage 26+ tage
Budget/Person
€4000-€5000 €5000-€6000 €6000-€7000 €7000-€8000 €8000+

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Unsere Reiseexpertin Rosalie Tomeit verrät ihre Geheimtipps für das Sultanat auf der Arabischen Halbinsel.

Der Oman ist ein vielfältiges Land voller Kontraste. Zieht es Sie in die Wüste, in die Berge oder an den Strand?  Falls Ihnen die Entscheidung schwerfällt, kann unsere Reiseexpertin Rosalie Tomeit helfen.

Wir haben sie nach den schönsten Sehenswürdigkeiten gefragt und ganz gleich, ob Sie Abenteurer, Wassersportler, Natur- oder Kulturliebhaber sind: Wir sind uns sicher, in unseren Oman Highlights werden Sie fündig.

Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir unsere Top-Tipps im Oman nach Regionen unterteilt.

Die Highlights von Maskat

Zugang zur Sultan-Qabus-Moschee in Maskat
Eingang zur Sultan-Qaboos-Moschee in Maskat

1. Die Sultan-Qaboos-Moschee

Maskat, die Hauptstadt des Sultanats Oman hat viel zu bieten. Erkunden Sie im Rahmen einer geführten Tour die imposante Sultan-Qaboos-Moschee. Ganze sechs Jahre hat ihr Bau gedauert. Heute bietet sie auf einer Fläche von gut 400.000 Quadratmetern Platz für bis zu 20.000 Gläubige. Ihre fünf Minarette stehen für die fünf Sälen des Islam – Beten, Fasten, Spenden, Bekennen und Pilgern.

Werfen Sie in der Gebetshalle unbedingt auch einen Blick nach oben: unter der Kuppel können Sie einen 14 Meter hohen, komplett aus Swarovski-Kristallen gefertigten, Kronleuchter bewundern.

2. Das Royal Opera House Muscat

Mit der königlichen Oper bleibt auch die nächste Sehenswürdigkeit opulent. 2011 eröffnet, war das Royal Opera House Muscat das erste Opernhaus auf der Arabischen Halbinsel. Italienischer Marmor, kunstfertig geschnitzte Holzvertäfelungen und arabische Motive machen es zu einem der prunkvollsten Konzerthäuser der Welt. Täglich außer freitags können Sie an einer geführten Tour teilnehmen oder natürlich auch eines der zahlreichen Konzerte und Shows besuchen.

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Besuchen Sie in Maskat den Mutrah-Souk, einen traditionellen Basar im alten Teil der Stadt. Verirren Sie sich in dem Gewirr der Gassen und stöbern Sie nach Antiquitäten, Weihrauch, omanischen Dolchen und Pashmina-Schals. Ich empfehle Ihren Streifzug in die Abendstunden zu legen, wenn der Markt stimmungsvoll beleuchtet ist.

Rosalie Tomeit

Senior Travel Consultant Enchanting Travels

Aufnahme des Warenangebots an traditionellen omanische Lampen im Souq von Mutrah in Maskat, Oman
Traditionelle omanische Lampen im Mutrah-Souq in Maskat

3. Ausflugstipp: Die Inseln des Daymaniyat-Archipels

Begeben Sie sich auf eine Schnorcheltour zu den Inseln des Daymaniyat-Archipels. Die Tauch- und Schnorchelspots zählen zu den spektakulärsten des Nahen Ostens. Schnappen Sie sich Ihre Ausrüstung und schwimmen Sie inmitten farbenprächtiger tropischer Fische. Mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf weitere Unterwasserlebewesen wie Meeresschildkröten, Adlerrochen und Walhaie (für letztere stehen die Chancen für Sichtungen zwischen August und Oktober besonders gut).

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

4. Unser Hoteltipp für Maskat

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Für einen entspannten Einstieg in Ihr Oman-Abenteuer empfehle ich Ihnen das The Chedi Muscat. Das luxuriöse Adults-Only-Hotel im omanischen Stil punktet mit einer ruhigen Lage in der Stadt, einer tollen Gartenanlage und einem klasse Service. 

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Hadschar-Gebirge & die Glanzlichter des Landesinneren

Ab Maskat lohnt sich ein Tagesausflug oder, mit etwas mehr Zeit, ein längerer Roadtrip ins Landesinnere.

1. Die alte Oasenstadt Nizwa

Die geschichtsträchtige Stadt Nizwa, eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Oman, bietet einen idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der historischen Festungen Bahla und Jabrin, sowie für Touren ins Gebirge.

Besichtigen Sie in Nizwa unbedingt die hervorragend restaurierte historische Festung, die über dem Stadtkern thront. Im Rahmen einer Tour erhalten Sie einen spannenden Einblick in die damalige Lebensweise und vom Hauptturm aus haben Sie einen schönen Blick auf die Stadt und die Berge.

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten
Die historische Festung von Nizwa

Unser Tipp: Schlendern Sie durch den geschäftigen und sehr authentischen Souk mit seinem bunten Sortiment an Kunsthandwerk, Töpferwaren und frischen Lebensmitteln. Man kann auch probieren! Freitags findet der bekannte Viehmarkt statt, auf dem die Haus- und Nutztiere der umliegenden Dörfer unter regem Gefeilsche ihren Besitzer wechseln. Dafür lohnt es sich, früh aufzustehen.

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten
Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten
Der Ziegenmarkt von Nizwa – immer freitags

2. Die Festungen von Bahla und Jabrin 

Die am Fuße des Gebirges al-Dschabal al-Achdar gelegene mittelalterliche Festung von Bahla zählt zu den wichtigsten Oman Highlights. Als UNESCO-Weltkulturerbe gilt sie als Paradebeispiel für eine befestigte Oasensiedlung aus dem Mittelalter. In der Festung gibt es zwar kein Museum, in dem sich etwas über ihre Geschichte erfahren ließe, aber sie ist aufgrund ihrer besonderen Atmosphäre und ihrer historischen Relevanz unbedingt einen Besuch wert.

Nahaufnahme des mit Kanonenrohren flankierten Eingangsbereiches des Jabreen Castle im Oman

Auch der Besuch des kleinen, aber feinen Jabrin Palastes sollte auf Ihrer Liste stehen. Die liebevoll renovierte ehemalige Sommerresidenz omanischer Sultane bezaubert mit verborgenen Gängen, kunstvoll bemalten Decken und aufwendigen Stuckverzierungen und Holzschnitzereien.

3. Die Bergwelt des Jabal Shams & Jabal Akhdar

Das Hadschar-Gebirge darf auf der Liste der Top-Sehenswürdigkeiten im Oman nicht fehlen.

Der Jabal Shams (auch Dschabal Schams) ist der höchste Berg im Oman. Von seinem Gipfel haben Sie einen spektakulären Blick auf das zerklüftete Wadi Ghul. Diese Schlucht, die auch als der ‚Grand Canyon des Omans‘ bezeichnet wird, verfügt über mehrere Wanderwege, darunter der sogenannte Balcony Walk, der am Rande des Canyons entlang führt, vorbei an alten Dörfern und Wasserfällen.

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten
Foto von einer Wanderung am Jabal Akdhar

Der Gebirgszug von Jebel Akhdar verspricht eine ländliche Auszeit in kühler Bergluft. Duftende Damaszener-Rose, Granatäpfel und Aprikosen wachsen hier in Hülle und Fülle und bescheren dem Ort seinen Namen ‚grüner Berg‘. Ein Highlight ist die jährliche Ernte der Bergrosen, die jedes Jahr zwischen April und Mai stattfindet. Aus den Blütenblättern wird nicht nur Rosenwasser hergestellt, das begehrte Rosenöl ist auch Bestandteil der Parfüms der traditionsreichen Marke Amouage, quasi der Staatsduft Omans. 

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

 Erkunden Sie die drei historischen Dörfer Al Aqr, Al Ayn und Ash Shirayjah mit einem lokalen Guide. Sie kommen an terrassenförmig angelegten Feldern vorbei, auf denen Granatäpfel, Birnen, Trauben, Knoblauch und Zwiebeln wachsen. Bestaunen Sie die Aussicht und das einzigartige Faladsch-Bewässerungssystem aus steinernen Kanälen, Viadukten und Schleusen.

Unser Hoteltipp für Jabal Akhdar

Einsam auf 2.000 Metern Höhe gelegen und nur mit einem Allradfahrzeug zu erreichen, bietet das Luxushotel Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort fantastische Ausblicke – besonders schön zum Sonnenauf- und untergang. Nach einem aktiven Tag im Gebirge (auf dem Gelände sind tolle Wanderwege) lohnt sich ein Besuch im hauseigenen Spa. Die Wellness-Anwendungen setzen auf die heilenden Kräfte von Rosenwasser und Granatapfel.

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten
Herrliche Ausblicke im Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort

Die Höhepunkte der Ostküste

Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Ostküste liegen eine zweistündige Fahrt von Maskat entfernt. Auf jeden Fall ist hier, wie auch im Hadschar-Gebirge, ein Allradfahrzeug zu empfehlen.

1. Das Ras Al Jinz Turtle Reserve Naturschutzgebiet

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten
Grüne Meeresschildkröte in Ras Al Jinz Turtle Reserve

In Ras al-Dschinz liegt eines der weltweit wichtigsten Brutgebiete für Grüne Meeresschildkröten. Zwischen Mai und September können Sie den Panzertieren bei der  Eiablage zuschauen oder das Schlüpfen der Jungtiere beobachten.

Außerdem können Sie im Meer schwimmen, Delfine beobachten oder die vielen Wanderrouten in der Umgebung erkunden.

2. Die Wüste Wahiba Sands

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Auch als Rimal Al Wahiba oder Sharqiya Sands bekannt, liegt diese riesige Sandwüste mit ihren orangeroten Dünenlandschaften gut drei Autostunden von Maskat entfernt. Schließen Sie sich einer Wüstenwanderung an oder erklimmen Sie die Dünenkämme mit einem Offroader auf einer privaten Tour. Mit etwas Glück sehen Sie Beduinen und Nomaden, die mit ihren Kamelen durch die Wüste ziehen.

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Mein Hotel Tipp für Wahiba Sands: das Desert Nights Resort. Hier übernachten Sie äußerst komfortabel im Stil der Beduinen. Wenn Sie den Sonnenuntergang über der Wüste beobachten und eine Nacht unter dem Sternenhimmel verbringen, erleben Sie einen der intensivsten Momente Ihres Oman Abenteuers.

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Luftaufnahme bei Sonnenuntergang des Desert Nights Resort Camps in der Wüste Wahiba Sands im Oman

3. Die Oase Wadi Bani Khalid

Die immergrüne Oase Wadi Bani Khalid liegt in einer bizarren Berglandschaft und zählt nicht ohne Grund zu den schönsten des Landes. Die Süsswasserpools laden zu einem erfrischenden Bad im glasklaren Wasser und einer Auszeit im Schatten der Palmen ein. Wenn Sie es aktiver mögen, befinden sich in der näheren Umgebung verschiedene (herausfordernde) Wanderwege. 

Blick auf das von Palmen gesäumten Naturbecken in der Oase Wadi Bani Khalid

Unser Tipp: Legen Sie Ihren Besuch wenn möglich auf einen Wochentag. Der Wadi ist auch für die Omanis ein beliebtes Naherholungsgebiet und an Wochenenden kann es ziemlich voll werden.

Geheimtipp im Norden: Musandam

Die Halbinsel Musandam liegt an der nördlichen Spitze des Oman an der Straße von Hormus. Wegen ihrer spektakulären Bergwelt und fjordähnlichen Buchten (Khors) wird die Region Musandam auch gerne als das ‚Norwegen Arabiens‚ bezeichnet.

Dank der jahrzehntelangen Abgeschiedenheit, die Halbinsel ist erst seit den 1990er Jahren für Touristen zugänglich, geht es hier noch immer beschaulich zu.

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Zur Erkundung der Region empfiehlt sich eine Jeep-Tour hinauf auf den Jebel Harim und eine Dhau-Kreuzfahrt entlang der zerklüfteten Küste – halten Sie unterwegs unbedingt Ausschau nach Delfinen. Auch für Taucher ist Musandam ein Hotspot: die nährstoffreichen Gewässer ziehen zahlreiche Fischschwärme an, darunter, je nach Jahreszeit, auch Walhaie und Mantarochen. 

Dhofar im Süden: die Karibik des Orients

1. Salalah: Badeparadies und UNESCO Welterbestätten

Nach der Erkundung der Höhepunkte des Omans bietet sich Salalah für eine perfekte Strandauszeit an.

Salalah liegt ganz im Süden, gut 1.000 Kilometer von Maskat entfernt. Die endlosen, von Kokospalmen gesäumten Sandstrände brachten der Region den Beinamen Karibik des Orients ein. 

Beste Reisezeit für einen Badeurlaub sind die Monate November bis April. Während der Monsunzeit (zwischen Mai und Oktober) ist das Baden an der Küste wegen starker Strömungen nicht zu empfehlen.  

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten
Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Das Al Baleed Resort Salalah ist unser Lieblingshotel in der Region. Uns gefällt besonders das schöne Ambiente, der ruhige Privatstrand und nicht zuletzt der wirklich hervorragende Gästeservice. Die geräumigen Suiten vereinen Opulenz mit Privatsphäre und bieten einen herrlichen Blick auf das Meer oder den Garten. Kulinarisch werden Sie in den drei hauseigenen Restaurants mit arabischen, asiatischen und mediterranen Köstlichkeiten verwöhnt.

Auch kulturell hat die Region viel zu bieten. In der Antike war Salalah eine bedeutende Handelsstadt für Weihrauch. Das Tal Wadi Dawkah, wo die knorrigen Bäume noch heute gepflanzt werden, gilt als die Wiege des Weihrauchhandels. Im Jahr 2000 erklärte die Unesco die Bäume von Wadi Dawkah sowie die archäologischen Überreste der Karawanenoase von Shisr/Wubar und die Häfen Khor Rori und Al-Baleed als Land des Weihrauchs zum Weltkulturerbe

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Unser Tipp: Besuchen Sie unbedingt das Weihrauchmuseum in Salalah. Seine Exponate erzählen von alten Handelswegen und geben einen anschaulichen Einblick in die Geschichte der sagenumwobenen Weihrauchstraße.

2. Das leere Viertel: die Rub al-Chali Wüste  

Wir finden, die wilde Schönheit der größten Sandwüste der Welt lässt sich am besten auf einem mobilen Camping-Abenteuer erleben.  Das saisonale Camp der Anantara Hotelkette liegt abgeschieden inmitten der Sanddünen, fernab der Zivilisation. 

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten
Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten
Die Rub Al Khali Wüste im Oman

Besuchen Sie Beduinendörfer, machen Sie sich auf einer geführten Wanderung auf die Suche nach nachtaktiven Tieren und genießen Sie die Ruhe und Stille der Wüste. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Camp stimmungsvoll mit solarbetriebenen Lichtern, Kerzen und Öllampen erleuchtet. Bevor Sie sich zur Nachtruhe begeben, können Sie am Lagerfeuer entspannen und die Schönheit des funkelnden Sternenhimmels auf sich wirken lassen.

Haben wir Ihnen Lust auf eine Reise in den Orient gemacht? Werfen Sie einen Blick in unsere Reiserouten, und lassen Sie sich von der Kultur und den Naturwundern Omans verzaubern.

Empfohlene Reisen

Nakhal Fort in Al Batinah, Oman.

Roadtrip: Oman für Einsteiger

6 Tage ab €1.490 / Person

Diese Oman Mietwagenreise ist ideal, wenn Sie das Land zum ersten Mal besuchen und einen umfassenden Eindruck von der Perle des Orients gewinnen möchten. Besuchen Sie von Maskat aus das Fort von Nakhal und nehmen Sie ein Bad in den heißen Quellen von Al Thowara, bevor Sie die landschaftlich reizvolle Küstenstraße bis nach Sur entlangfahren….

Reise ansehen
Oman: Unsere Top-Sehenswürdigkeiten

Oman Roadtrip: Berge, Festungen und Wüstenzauber

10 Tage ab €3.090 / Person

Auf dieser kurzen, aber intensiven Reise erleben Sie die ganze Vielfalt des Oman. Brechen Sie von Maskat Richtung der alten Hafenstadt Sur auf.  Freuen Sie sich dort auf eine Schildkrötenbeobachtung an den geschützten Ufern von Ras Al Jinz, die als der größte Nistplatz für Schildkröten am Indischen Ozean gelten. Weiter geht es zum Jebel Shams,…

Reise ansehen
Walking with camels in desert of oman

Roadtrip: Oman für Entdecker

14 Tage ab €3.190 / Person

Erleben Sie auf dieser Oman Reise Ihr persönliches Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Bewundern Sie Festungen und Paläste in Maskat und Nizwa und entspannen Sie in Sur an der sonnenverwöhnten Küste des Golfs von Oman. Verbringen Sie eine Nacht in einem Wüstencamp und nutzen Sie die Gelegenheit in Ras Al Jinz gefährdete Meeresschildkröten aus nächster Nähe zu…

Reise ansehen

Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.

Bereit für Ihr nächstes Abenteuer? Lassen Sie Ihre Reiseträume Wirklichkeit werden. Jetzt Ihre Traumreise planen