Unser globales Netzwerk von Partnern vor Ort berät uns zuverlässig und versorgt uns fortlaufend mit tagesaktuellen Informationen. Wir bieten ausschließlich Hotels und Fahrzeuge an, die den höchsten Standards in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit entsprechen.
Wir wolle n mehr als bloß Geld spenden. Unsere Teammitglieder können den Einheimischen schließlich weit mehr mit auf den Weg geben als finanzielle Unterstützung. Ihre persönlichen und organisatorischen Fähigkeiten zum Beispiel, die sie den Menschen persönlich in Form von Freiwilligenarbeit näherbringen können. Das ist nicht nur eine tolle Erfahrung für die Gemeinschaften selbst, sondern auch lehrreich und unterhaltsam für unser Team. Sie tauchen in Gesellschaften ein, mit denen sie sonst kaum in Berührung wären.
Bei Workshops und Konferenzen vor Ort soll sich unser Team über nachhaltigen Tourismus fortbilden. Darüber hinaus lassen wir uns von vorbildlichen Organisationen über wichtige regionale Probleme in Kenntnis setzen.
Wir ermutigen unsere Mitarbeiter aber auch dazu, einen Arbeitstag pro Quartal der Freiwilligenarbeit in einer der Wohltätigkeitsorganisationen zu widmen, die wir als nachhaltiges Reiseunternehmen unterstützen. Unsere Partnerunternehmen wählen wir dabei nach starken Moralprinzipien und einem fürsorglichen und aufmerksamen Umgang mit ihren Mitarbeitern aus.
Hier eine kleine Auswahl an Organisationen, die unser Team zu ehrenamtlichem Engagement motiviert.
Techno
Jeder fünfte Mensch lebt in Armut. Und genau hier setzt Techno an. Mit der Stärke und dem Mitgefühl seiner jungen Freiwilligen will es die Lebensqualität von verarmten Familien verbessern. Eine Million Freiwillige, die Techno bereits für sich gewinnen konnte, nehmen unser Enchanting Travels-Team herzlich bei sich auf. Gemeinsam kämpfen wir für bessere Wohnverhältnisse, Gemeinschaftsprojekte, Bildung und Leadership-Programme.
Tamana
Als Tamana 1984 mit nur vier Kindern in einem kleinen Schuppen gegründet wurde, hatte die Organisation eine klare Vision vor Augen: geistig behinderten und autistischen jungen Menschen in Indien zu helfen. Heute ist Tamana eine von Indiens führenden Einrichtungen für Sonderpädagogik. Drei verschiedene Zentren in Delhi kümmern sich um das Wohlergehen und die Entwicklungschancen von über 200 Kindern – vom therapeutischen und pädagogischen Freiwilligendienst über die Kompetenzentwicklung bis hin zur Erwerbstätigkeit. Während der letzten zwei Jahre waren viele unserer Kollegen häufig bei Tamana zu Gast, um sich mit den Schülern auszutauschen und ihre Qualifikationen und Vorlieben mit ihnen zu teilen.
Salaam Baalak Trust – Freiwilligendienst für Straßenkinder
Unser Team in Delhi engagiert sich für Salaam Baalak Trust, eine NGO, die eine sichere und fürsorgliche Lebensgrundlage für Straßenkinder und Kinderarbeiter in Indien schaffen will. Das Team verbringt wertvolle Zeit mit den Kindern, teilt Wissen und Fähigkeiten mit ihnen und ist ihnen Freund und Mentor zugleich. Auch unseren Gästen ermöglichen wir individuelle Erfahrungen mit dieser außergewöhnlichen Organisation, bei denen sie direkt mit den Kindern in Kontakt treten können. Royalen Zuspruch bekommt Salaam Baalak Trust von niemand Geringerem als Prinz William und seiner Frau Kate Middleton, die das soziale Engagement bei ihrem persönlichen Besuch in höchsten Tönen lobten.
Freundschaft schließen mit Salaam Baalak Trust
“Unsere erste Begegnung mit den jungen Leuten von Salaam Baalak war einfach großartig. Wir haben einen Ausflug für eine kleine Gruppe organisiert mit einem gemütlichen Mittagessen in einem einheimischen Restaurant.
Wundervoll, wie nah wir den Jugendlichen in dieser kurzen Zeit gekommen sind. Selbst mit ein paar Teammitgliedern, die unserem kleinen Ausflug zunächst etwas skeptisch gegenüberstanden, waren wir schnell auf einer Wellenlänge.
Sie gingen so offen mit ihren Erfahrungen um. Einige kamen nach Delhi, ohne ein Wort Englisch oder Hindi zu sprechen. Ihnen blieb nicht viel übrig, als sich auf der Straße durchzuschlagen. Mehr und mehr verstrickten sie sich in illegale Machenschaften. Sie waren wie für eine kriminelle Karriere bestimmt. Salaam Baalak hat ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt – natürlich im positiven Sinn.
Was ich mehr als alles andere an diesen Jugendlichen bewundere, ist, dass sie trotz ihrer Vergangenheit so positiv gestimmt sind. Sie alle sind offen und ehrlich. Sie alle haben Träume. Sie alle stecken so viel Energie in so viele verschiedene Projekte. Sie alle sind so wissbegierig, wollen sich weiterentwickeln. Seit unserem gemeinsamen Ausflug verbindet uns eine echte Freundschaft.
Ein Teenager vertraute mir an, Schwierigkeiten mit den Probeklausuren für das Nationale Examen zu haben. Da sich mein gleichaltriger Sohn schon durch denselben Lehrplan gekämpft hat, gab ich ihm seine E-Mail-Adresse und seither stehen sie regelmäßig in Kontakt.
Zwei Teenager machen ein bezahltes Praktikum in unserem Büro in Delhi. Sie haben klare Aufgaben und Verantwortungen. Wenn sie sich gut schlagen, möchten wir sie gern als feste Mitglieder in unserem Team begrüßen.
Zwei Dinge löst es in mir aus, diese jungen Menschen zu unterstützen: Verantwortungsbewusstsein und Stolz.”
– Sarika Chopra, Responsible Travel Champion & Trip Coordination Manager für Asien

VKH Rainbow Home: ehrenamtliches Engagement für Mädchen
VKH Rainbow Home ist ein sicherer Ort für hilfsbedürftige Mädchen, die sich oft auf der Straße durchschlagen müssen. Hier bekommen sie Schutz sowie kostenlosen Zugang zu Nahrung, medizinischer Versorgung und Bildung. Die Organisation befindet sich ganz in der Nähe von unserem Büro in Bangalore. So kann unser Team mühelos mit den Kindern Zeit verbringen. Gelegentlich kommen sie auch zu uns in Büro. Wir machen ihnen Sandwiches und genießen zusammen ein gemütliches Picknick während der indischen Festivalsaison.
Meta Meta Children’s Home
Meta Meta Children’s Home ist ein Kinderheim im Kibera Slum im Südwesten Nairobis in Kenia, das sich aktiv für die Bildung von afrikanischen Kindern einsetzt. Für 140 Kinder übernimmt die Organisation die Kosten für ihre Schulgebühren und Uniformen sowie ihre Reisekosten.
The Ugly Indian
Die Volksbewegung, The Ugly Indian, protestiert gegen die lästige indische Angewohnheit, die Umwelt zu vermüllen, sowie gegen die Gleichgültigkeit gegenüber Körperpflege und funktionaler Sanitäranlagen. Aktiv setzt sie sich für schöne und saubere Straßen in Indien ein. Auch unser Team in Bangalore hat schon an einigen The Ugly Indian-Projekten in Office-Nähe fleißig mitgewirkt – ob sauber machen, triste Wände zu Leben erwecken, Bäume pflanzen oder öffentliche Sitzmöglichkeiten aufstellen.
Geburtstagspartys mit ehrenamtlichem Engagement
Wir feiern gern – am liebsten den Geburtstag von unseren Kollegen. Und als wäre der Wirbel am Ehrentag nicht schon genug, veranstalten wir in der Regel eine gemeinsame Geburtstagsparty für alle Kollegen, die diesen Monat ein Jahr älter geworden sind. Gemeinsam stoßen wir auf sie an – mit einem leckeren Stück Kuchen.
In Bangalore gehen wir noch einen Schritt weiter. Wir laden uns besondere Gäste zu unseren Partys ein und feiern zusammen mit Waisenhäusern aus der Umgebung.
Wir arbeiten eng mit unseren lokalen NGO-Partnern zusammen, um uns sicher sein zu können, dass jede Feier gut organisiert ist und kein Kind zu kurz kommt. Jedes Mal kommt eine andere Gruppe von Kindern in den Genuss, eine Gruppe mit Kindern, die im letzten Monat Geburtstag hatte. Zusammen feiert es sich gleich viel besser.
Wir fragen unsere NGO-Partner nach ihren kulinarischen Vorlieben. Für gewöhnlich langen sie lieber bei leckerem gesundem Essen aus regionalem Anbau als bei Fastfood zu. Wir lassen sie auch die ungefähre Menge schätzen, um kein Essen zu verschwenden. Anstatt auf Süßigkeiten setzen wir lieber auf lustige Spiele. Ein paar Geschenke gehen an das Heim. Wir wählen sie nach den Bedürfnissen der NGO aus. Ganz oben auf der Wunschliste stehen Kleidung und Schreibwaren.

Inspirierende Besuche
Zusätzlich zu unserem Freiwilligendienst laden wir uns oft soziale und Umweltschutzorganisationen sowie die besten Praxispartner der Reisebranche in unsere Büros ein, um uns mit ihnen auszutauschen. Ihre Erfahrungen mit ehrenamtlichem Engagement bringen uns als nachhaltiges Unternehmen voran. Wir schließen uns mit verantwortungsbewussten Organisationen zusammen wie zum Beispiel der Eco-Tourism Society in Kenia, die unsere Mitarbeiter für den nachhaltigen Tourismus ausgebildet und qualifiziert.
Krisenhilfe
Nach der Flut 2018 riefen unsere beiden Büros in Indien Spendenaktionen ins Leben, um lokalen NGOs in Coorg und Kerala beim Krisenmanagement unterstützen zu können. Unsere indischen Teammitglieder packten persönlich mit an.