Erfahren Sie die wichtigsten Antarktis-Reisetipps von unseren Experten, bevor Sie sich auf Ihre Reise begeben. Jede Expedition in die Antarktis erfordert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ständig ändernde Umstände, denn das Klima ist extrem und Wetter unvorhersehbar.
Reisevorbereitung
Man vergisst schnell, dass es weder Flughäfen noch Hafen-Infrastruktur auf der Antarktischen Halbinsel gibt (Reisende gelangen per Schlauchboot zum Schiff). Reiseschutz ist daher unerlässlich, um Sie und Ihr investiertes Geld vor unvorhergesehenen Situationen zu schützen. Empfohlene Versicherungen umfassen die Deckung bei Reiserücktritt, vorzeitigem Reiseabbruch, medizinischer Versorgung und Rücktransport im Notfall, sowie bei Reiseverzögerungen, Gepäckverspätungen und sonstigen Unannehmlichkeiten. Vorsicht ist schließlich besser als Nachsicht!
Koffer und Reisegepäck
Wir empfehlen robuste Koffer und raten von teurem, empfindlichen Designergepäck ab, da es weder für dieses Terrain noch für Exkursionen ausgelegt ist. Bitte beachten Sie, dass Sie auf bestimmten Reiseetappen Ihr Gepäck selbst handhaben müssen; wir können Ihnen jedoch auf Anfrage jederzeit besondere Unterstützung anbieten.
Das maximal zulässige Gewicht auf Antarktis-Flügen beträgt 20 kg pro Passagier, einschließlich Handgepäck. Übergepäck wird für Sie verwahrt und Ihnen bei ihrer Rückkehr aus der Antarktis zurückgegeben. Zusätzliches Gepäck lässt sich leider nicht buchen.
Reisen mit der Familie
Kinder ab einem Alter von 8 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen an der Expedition teilnehmen. Teilnehmer ab 75 Jahren müssen eine medizinische Reisefähigkeitsbescheinigung einreichen.
Gesundheit und Sicherheit
Beachten Sie, dass für Ihre Reise keine Impfungen erforderlich sind, aber das Vorbereiten und Packen ist von größter Bedeutung. Jeder Teilnehmer mit gesundheitlichen Problemen, ob groß oder klein, sollte vorher einen Arzt konsultieren, bevor er oder sie auf eine Antarktisreise geht. Aufgrund der geografischen Lage und der Abgeschiedenheit von gut ausgestatteten städtischen Krankenhäusern hat Ihre Gesundheit höchste Priorität. In der Antarktis herrscht eine erstaunlich trockene Atmosphäre, also denken Sie stets daran, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Ihre Sicherheit an Bord und bei Küstengängen ist unser oberstes Gebot. Wir werden eine detaillierte Reiseroute für Sie bereithalten, damit Sie so umfassend vorbereitet und entspannt wie möglich sein können. Sobald Sie sich Seebeine haben wachsen lassen und sich seefest fühlen, führen wir an Bord für Sie eine Sicherheitsübung durch.
Weitere Antarktis Reisetipps
Gerne beraten wir Sie ausführlich über Antarktis-Reisetipps und planen einen individuellen Antarktisurlaub, der nur auf Ihre persönlichen Interessen und Vorlieben zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns für Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot.
Beste Reisezeit
Eine Reise in die Antarktis ist in jeder Hinsicht bemerkenswert, denn sie ist anders als jede Urlaubsreise, die Sie je gemacht haben und vielleicht je machen werden. Wann aber ist die beste Reisezeit? Erfahren Sie von unseren Reiseexperten die wichtigsten Tipps.
Sehenswürdigkeiten
Die Region besteht nicht bloß aus Schnee und einem eng zusammenstehenden Haufen bibbernder Pinguine. Dem antarktischen Kontinent wird vielleicht nicht die gleiche Aufmerksamkeit zuteil wie einem Städtetrip in Europa oder einem sonnigen Strandurlaub, aber doch wohnt diesem Kontinent eine Schönheit inne, wie sie nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist. Hier sind die Höhepunkte der Antarktis.