Unser 130-köpfiges Team schmückt sich mit insgesamt 17 verschiedenen Nationalitäten – über sechs Offices und fünf Kontinente verteilt. Manche bezeichnen uns sogar als die Vereinten Nationen der Reiseindustrie. Wir sind ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen aus vielfältigen Branchen und Hintergründen, wo Persönlichkeit, Leidenschaft, Prinzipien und Professionalität immer mehr wert sind als akademische Titel und Berufserfahrung. Unsere Teamdiversität hat sowohl für Verwirrung als auch für den einen oder anderen Lacher gesorgt. Zum Beispiel, als wir uns einigen mussten, welche Sprache wir bei einem Office Meeting sprechen.
Teamvielfalt fördern mit multikulturellen Schulungen

Um unseren Zusammenhalt und unser Verständnis füreinander zu stärken, bitten wir unsere Teammitglieder, lustige multikulturelle Schulungen zu veranstalten, die uns unsere kulturellen Unterschiede in einem sicheren Umfeld entdecken lassen. Viele dieser Schulungen sind voller kreativer Beiträge. Auf dem Programm stehen zum Beispiel multimedialer Content, Rollenspiele oder sogar Quiz. Wir fordern unser Team gern heraus. So soll ein Teammitglied die Kultur eines anderes vorstellen und umgekehrt. Und ganz nebenbei sollen die unsichtbaren Stereotypen und Vorurteile, die wir uns versehentlich andichten, in den Hintergrund treten. Diese Schulungen wissen ihre Besucher immer zu fesseln. Nicht ohne Grund erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Sie unterhalten aber nicht nur, sie bringen auch zum Nachdenken.
Die gläserne Decke durchbrechen
„Gläserne Decke“ – Nomen: ein unsichtbares Hindernis auf der Karriereleiter, das speziell Frauen und Minderheiten betrifft Sehen Sie sich unser Team an! Unsere Teamvielfalt wird Ihnen sofort ins Auge stechen. Mit einer gläsernen Decke hätten wir niemals so ein bunt gemischtes Team mit Minderheiten aus aller Welt zusammen bekommen. Kurz gesagt: Eine gläserne Decke hat es bei uns nie gegeben. Wir sind generell kein Freund von gläsernen Decken. Wenn es nach uns geht, sollte jedes Unternehmen seine gläserne Decke ablegen. Durch unsere vielen verschiedenen Standorte hatten wir bei Enchanting Travels nie eine einheitliche Perspektive. So stand für uns immer fest, dass wir Menschen nach mehr beurteilen müssen als nach ihren Qualifikationen und Talenten. Die meisten unserer Senior Manager in globaler Funktion sind Frauen. Gerechtigkeit herrscht aber nicht nur bei der Position, sondern auch beim Einkommen. Unsere Löhne bewegen sich auf derselben Lohnskala. Das Geschlecht spielt bei uns keine Rolle.
Buddying & Mentoring- Programme
Kein Zweifel: Jeder braucht an seinem Arbeitsplatz einen Freund. So bekommen neue Mitarbeiter vom ersten Tag an einen direkten Ansprechpartner an ihre Seite gestellt, der sie tatkräftig bei ihrem Einstieg in unser Unternehmen unterstützt. Unser Mentorenprogramm gilt für alle Positionen, Teams und Offices.
Teamgeist

Damit wir Enchanting Travels gemeinsam noch weiter voranbringen können, verbringen wir auch abseits unseres Schreibtisches gerne Zeit miteinander. Wir essen zusammen, verreisen zusammen und kommen uns dabei immer näher. Wie sich unsere Teams näherkommen wollen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Mit unserem Monatsbudget können Sie Ihre Gemeinsamzeit individuell gestalten – ob gemeinsam Bowlen, essen gehen oder einen Hauch Abenteuer beim Kayaking oder Wanderausflug erleben.
Teamspirit ist für Enchanting Travels selbstverständlich. Und dank unserer internationalen Teams mit ihrer dynamischen und erfrischend jugendlichen Perspektive kommt dieser auch fast von ganz allein.
Jedes Office hat sein eigenes “Freizeit-Team”, das Teambuilding-Aktivitäten organisiert und Ausflüge und Teamtrips plant. Neben unseren gemeinsamen Arbeitseinsätzen in der lokalen Gemeinschaft wie zum Beispiel für Ugly India oder bei einheimischen Kindern zu Hause, verbinden uns auch andere außergewöhnliche Erlebnisse. Ein Beispiel: Unser Team hat sich an der Umgestaltung unserer Büroräume in Argentinien beteiligt, um ihnen eine persönliche Note, ganz nach dem Geschmack unserer Mitarbeiter, zu verleihen. Für uns ist es eine Freude, unser Team in Aktion zu erleben, zu sehen, wie es am Wochenende in alten Klamotten den ganzen Tag lang Wände streicht oder unserem Arbeitsplatz mit seinen eigenen Pflanzen Leben einhaucht.

Bei Produkttests und Testreisen können sich unsere Teammitglieder persönlich austauschen. Genauso bei Veranstaltungen, bei denen wir unsere Gäste in ihrer Nachbarschaft zusammentrommeln. Wir setzen uns für den internationalen Austausch zwischen unseren Offices ein. Hierbei können unsere Teammitglieder an einem unserer anderen Standorte leben und arbeiten, wertvolle Reiseerfahrungen machen, in fremde Kulturen eintauchen und Auslandserfahrung sammeln, die ihnen ansonsten verwehrt bleiben würde.