Typisch australische Gerichte
Wer gerne typisch australische Gerichte ausprobieren will, darf sich diese regionalen Spezialitäten nicht entgehen lassen:
Vegemite – Ähnlich wie der typisch britische Brotaufstrich Marmite wird auch Vegemite traditionell auf Toastbrot gegessen – vornehmlich zum Frühstück. In Melbourne, der Geburtsstadt von Vegemite, wird Ihnen die Leckerei in fast jedem lokalen Szenecafé serviert. Sie können die Spezialität aber auch in jedem australischen Supermarkt kaufen.
Pavlova – Australiens wohl bekannteste Nascherei ist Pavola. Die traditionelle Nachspeise aus Eiweiß und Zucker ist mit italienischem oder französischem Schaumgebäck zu vergleichen (Baiser). Anders als seine europäischen Pendants ist Pavola aber noch weicher. Seine Konsistenz erinnert fast schon an die von Marshmallows.
Fisch und Meeresfrüchte – Australiens Lage am Pazifischen Ozean spiegelt sich auch in seiner Gastronomie wider. Ob auf den Speisekarten der Restaurants oder in den Kühltheken im Supermarkt – Fisch und Meeresfrüchte sind immer mit von der Partie. Die frischesten Austern und Muscheln gibt es in Tasmanien. Im Norden Australiens wie in Kimberly und Darwin bekommen Sie den besten Barramundi, der Aboriginal-Name für Wolfsbarsch.
ANZAC Biscuits – Dieses leckere Gebäck aus Hafer, Kokos und goldenem Sirup ist sowohl in Australien als auch in Neuseeland eine Spezialität – eine Spezialität mit Geschichte. Ehefrauen und Mütter haben die Leckereien gebacken, bevor die Soldaten in den Krieg zogen. Heute gibt es die Kekse traditionell am ANZAC Day, um den gefallenen Soldaten zu gedenken.
Chicken Parmigiana – Dieser Klassiker mit italienischen Wurzeln kommt in den meisten typisch australischen Restaurants und Kneipen auf den Tisch. Sein Erfolgsgeheimnis: knuspriges Hähnchenschnitzel mit Tomatensoße und jeder Menge Käse.
Lamingtons – Sie gelten als Australiens Nationalgebäck. Die kleinen Kuchenwürfel werden traditionell mit Schokolade und Kokosraspeln überzogen. Ihren Namen haben Sie einer nationalen Berühmtheit zu verdanken, Lord Lamington, dem ehemaligen Gouverneur von Queensland (1896 bis 1901).
Dim sim – Der beliebte australische Snack hat einen engen chinesischen Verwandten, Dim Sum. Der einzige Unterschied: Dim Sim ist größer und teigiger als sein asiatisches Vorbild. Die kleinen knödelähnlichen Spezialitäten wurden nach einem sprachlichen Missverständnis benannt. Ein Restaurant hatte versehentlich “Dim Sum” auf seiner Speisekarte falsch geschrieben und prompt setzte sich das Fettnäpfchen als Name durch. Zu kaufen gibt es Dim Sim im Laden um die Ecke, an Tankstellen und Imbissen.