Wetter & Klima im Oman
Sie wollten die magischen Geschichten von Tausendundeine Nacht schon immer einmal hautnah erleben? Dann sind Sie im Oman genau richtig. Das Wüstenland ist aber noch viel mehr als die Heimat von Sinbad. Es verzaubert seine Besucher mit prächtigen Moscheen, herrschaftlichen Festungen, malerischen Wadis und nahezu endlosen Wüstenlandschaften. Doch wann fühlt sich der orientalische Zauber am schönsten an? Wir verraten Ihnen die beste Reisezeit Oman.
Die besten Facetten des Oman erwarten Sie von Oktober bis März. Tagsüber klettert das Thermometer auf 25 bis 35 °C. Auch die Nächte sind ein Traum. Angenehme Temperaturen und so gut wie kein Regen – was will ein Reisender mehr? Doch auch die Übergangsmonate April und Mai locken mit idealen Bedingungen für eine entspannte Reise in den Oman. Vor allem zum Sightseeing bietet sich Ihnen keine bessere Gelegenheit.
Beste Reisezeit Oman
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Drehen Sie die Zeit zurück bei einer Erkundungstour durch die märchenhafte Küstenstadt Muscat.
- Dürfen wir Ihnen den Grand Canyon des Oman vorstellen? Wadi Ghul sieht der berühmten amerikanischen Naturschönheit zum Verwechseln ähnlich.
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Willkommen zum Muscat Festival: Sehen Sie sich kulturelle Höhepunkte unter freiem Himmel an. Lassen Sie sich traditionelle omanische Naschereien schmecken und tauchen Sie tief ein in die Kunst und das Handwerk der Einheimischen.
- Auf dem berühmten Nizwa Souk, einem der ältesten des Landes, finden Sie ein Souvenir der ganzen besonderen Art – exklusives Besteck für die feine Tafel zu Hause.
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Am Berg Jebel Akhdar ist gerade Erntezeit für Rosen. Lassen Sie Ihre Sinne von der prächtigen Schönheit verwöhnen.
- Wüstenfeeling pur: Machen Sie eine ausgedehnte Wanderung durch die mächtigen Sanddünen von Al Wahiba. Oder wie wäre es mit einem entspannten Kamelritt?
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Erfrischen Sie sich in den smaragdgrünen Gewässern von Wadi Shab.
- Tauchen Sie ab in eine farbenprächtige Unterwasserwelt – beim Schnorcheln im Naturreservat der Daymaniyat-Inseln.
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Die Große Moschee lässt Ihnen den Atem stocken. Und wenn Sie schon einmal da sind, bewundern Sie gleich noch den zweitgrößten Teppich der Welt in der Eingangshalle.
- Reges Treiben an den omanischen Stränden: Im Mai beginnt die Brutzeit der Schildkröten. In Ras al Jinz haben Sie die besten Chancen, einen Blick auf den Nachwuchs zu erhaschen.
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Haben Sie Lust auf eine eindrucksvolle Kulturaufführung im berühmten königlichen Opernhaus von Muscat?
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Kunstinteressenten aufgepasst: Im Nationalmuseum erleben Sie die Kulturschätze des Oman hautnah und flüchten auch noch erfolgreich vor der drückenden Hitze.
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Feilschen Sie um den besten Preis auf dem berühmten Mutrah Souk – eine beliebte Anlaufstelle für traditionelle Handwerkskunst.
- Gönnen Sie sich eine kleine Abkühlung in den kristallklaren Dolinen von Bimmah oder Dabab.
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Segeln Sie dem Sonnenuntergang in einem traditionellen Dhau entgegen, einem charmanten kleinen Segelboot. Startpunkt des romantischen Segelturns ist die malerische Bandar Al-Rowdha Marina in Muscat.
- ·Auf zur Festung von Nizwa: Der weite Blick über die Stadt ist die Mühe definitiv wert
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Entspannen Sie an den weißen Traumstränden von Haffa.
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Treten Sie in die Fußstapfen der Beduinen. Beim Campen in der Wüste von Al Rub’ Al Khali gehen Sie auf Tuchfühlung mit dem nomadischen Wüstenvolk
ÜBERBLICK
Wir Empfehlen
- Lassen Sie am Strand von Al Bustan in Muscat die Seele baumeln.
- Heißen Sie das neue Jahr gebührend in einem von Muscats vielen Luxushotels willkommen.
Oman Jahreszeiten – wann lohnt sich eine Oman Reise?
Da der Oman auf dem südöstlichen Teil der Arabischen Halbinsel gelegen ist, wird das Land das ganze Jahr über mit warmen Temperaturen verwöhnt. Die milden Wintermonate von Dezember bis Februar ziehen die meisten Besucher an. Im Januar und Februar ist mit kurzen, aber heftigen Schauern zu rechnen. Der Frühling erwacht im März und April. Über und über sind die Hügel dann mit Blumen bedeckt. Inzwischen klettert das Thermometer auf bis zu 35 °C. Die omanischen Sommer sind heiß und trocken. Von Mai bis August sind bis zu 40 °C möglich. Während der Hitzewelle bricht im Süden des Oman der Khareef an, die Regenzeit. Dann wird es dort kühler und regnerischer. Im Sommer finden innerhalb der Landesgrenzen viele Reisen statt. Um der großen Hitze zu entfliehen, verbringen die Einheimischen ihre Sommerferien gerne an den Stränden von Salalah. Im September und Oktober kühlt es schließlich ab – zumindest für omanische Verhältnisse. Die Nebensaison beginnt.
In den omanischen Gebirgsregionen ist es das ganze Jahr über etwas kühler. Im Winter liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bei rund 20 °C, nachts bei ca. 10 °C. Selbst im Sommer wird es hier nur selten über 30 °C warm.

Oman Packliste – was gehört in den Koffer?
In einem Land, in dem es das ganze Jahr über warm und trocken ist, trägt sich luftige Kleidung aus leichten Stoffen wie Baumwolle oder Leinen am besten. Bitte verzichten Sie auf allzu offenherzige Kleidung. Ihre Shirts und Blusen sollten sowohl Schultern als auch Oberarme bedecken. Kleider reichen bestenfalls mindestens bis zu den Knien. Erste Wahl für das heiße Klima und den Dresscode des Oman sind lange, luftige Maxikleider. Besondere Aufmerksamkeit ist bei heiligen Denkmälern oder Zeremonien gefragt. Für Frauen empfehlen sich langärmelige Shirts, lange Hosen bis zu den Knöcheln und ein Tuch oder Schal um den Kopf. Auf durchsichtige Stoffe gilt es möglichst zu verzichten. Für Männer empfehlen wir Leinenhosen, Shorts bis zu den Knien und luftige Shirts. Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencreme sind bei den heißen Temperaturen natürlich ein Muss.
Am Privatstrand oder am Pool Ihres Hotels sind Tanktops, Shorts und Badekleidung erlaubt. An öffentlichen Plätzen wie Wadis oder öffentlichen Stränden aber ist Zurückhaltung geboten. Frauen ziehen sich am besten ein T-Shirt über den Badeanzug. Männer sind mit langen Badehosen im Bermuda-Stil gut beraten.
In den Wüsten- und Gebirgsregionen kühlt es nachts schnell ab. Umso dankbarer sind Sie unterwegs für einen Pullover oder eine leichte Jacke zum Drüberziehen. Planen Sie einen Ausflug in die Berge, packen Sie solide Wanderschuhe mit ein. Ansonsten verlieren Sie auf dem felsigen Grund schnell den Halt unter den Füßen.

Unsere schönsten Oman Reisen

Auf dieser Oman Rundreise werden Sie von einem persönlichen Chauffeur-Reiseleiter begleitet. So erhalten Sie einen besonders tiefen Einblick in die Landschaft und Kultur des Sultanats. Bewundern Sie die Architektur von Maskat und streifen Sie durch die Märkte der Stadt. Erkunden Sie das Hadschar-Gebirge und verbringen Sie den Nachmittag bei einer einheimischen Familie zum Mittagessen. Anschließend reisen…

Vorbei an Obstgärten, Palmenhainen und grünen Tälern führt Sie diese kurze aber intensive Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Oman. Besuchen Sie die Große Sultan-Qabus-Moschee in Maskat und beweisen Sie Ihr Verhandlungsgeschick auf dem Muttrah Souk, einem der ältesten Märkte der Welt. In Nizwa erwarten Sie Festungen aus dem 13. und 17. Jahrhundert. Gehen Sie in Sur auf eine…

Erleben Sie auf dieser Oman Reise Ihr persönliches Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Bewundern Sie Festungen und Paläste in Maskat und Nizwa und entspannen Sie in Sur an der sonnenverwöhnten Küste des Golfs von Oman. Verbringen Sie eine Nacht in einem Wüstencamp und nutzen Sie die Gelegenheit in Ras Al Jinz gefährdete Meeresschildkröten aus nächster Nähe zu…

Diese Oman Mietwagenreise ist ideal, wenn Sie das Land zum ersten Mal besuchen und einen umfassenden Eindruck von der Perle des Orients gewinnen möchten. Besuchen Sie von Maskat aus das Fort von Nakhal und nehmen Sie ein Bad in den heißen Quellen von Al Thowara, bevor Sie die landschaftlich reizvolle Küstenstraße bis nach Sur entlangfahren….

Auf dieser kurzen, aber intensiven Reise erleben Sie die ganze Vielfalt des Oman. Brechen Sie von Maskat Richtung der alten Hafenstadt Sur auf. Freuen Sie sich dort auf eine Schildkrötenbeobachtung an den geschützten Ufern von Ras Al Jinz, die als der größte Nistplatz für Schildkröten am Indischen Ozean gelten. Weiter geht es zum Jebel Shams,…

Entdecken Sie auf dieser Reise die abwechslungsreichen Landschaften des Oman. Nachdem Sie die Hauptstadt Maskat erkundet haben, führt Sie Ihre Erkundungstour zur Nordspitze der Arabischen Halbinsel. In Musandam, aufgrund seiner zahlreichen Fjorde auch als ‘Norwegen Arabiens’ bekannt, können Sie eine Kreuzfahrt auf einer traditionellen Dhau unternehmen, Delfine beobachten oder beim Tauchen die Unterwasserwelt erkunden. Nutzen…
Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.