Der Schiefe Turm von Pisa ist ein Symbol für die historische Bedeutung der Stadt. In der Blütezeit im 12. und 13. Jahrhundert gehörte Pisa zu den vier mächtigen Seerepubliken Italiens. So entwickelte sich die Stadt am Arno im Mittelalter zu einer Handelsmacht und zu einem wichtigen Zentrum für Bildung. Im Laufe der Jahrhunderte ging ihre Bedeutung als Hafenstadt jedoch zurück. Eine bekannte Universitätsstadt ist Pisa heutzutage immer noch. Die meisten Besucher kommen nach Pisa wegen des berühmten schiefen Glockenturms und des zugehörigen Doms Santa Maria Assunta, die beide auf der Piazza dei Miracoli stehen. Aber Pisa hat noch viel mehr zu bieten: Die Epochen der Renaissance, der Gotik sowie das Römische Reich haben ein unverwechselbares historisches Erbe hinterlassen. Entdecken Sie die zahlreichen schönen Plätze sowie die imposanten Kirchen und Kathedralen. Erleben Sie auch das bunte Treiben in den Straßen sowie das pulsierende Nachtleben der quirligen Studentenstadt.