Individualreisen, die verzaubern

Abenteuer & Sport

Ayurveda

Familienreisen

Kombireisen

Kultur & Geschichte

Luxusreisen

Nachhaltige Reisen

Natur & Landschaft

Rundreisen

Safari

Strände

Tauchurlaub

Tierwelt & Safari

Wein & Kulinarik

Wellness

Abenteuer & Sport Ayurveda Familienreisen Kombireisen Kultur & Geschichte Luxusreisen Nachhaltige Reisen Natur & Landschaft Rundreisen Safari Strände Tauchurlaub Tierwelt & Safari Wein & Kulinarik Wellness
Reisedauer (Tage)
1-10 tage 11-14 tage 15-19 tage 20-25 tage 26+ tage
Budget/Person
€4000-€5000 €5000-€6000 €6000-€7000 €7000-€8000 €8000+
Animal Welfare with Enchanting Travels

Tierschutz-Richtlinien

1 Wild lebende Tiere

Verantwortungsbewusst durchgeführte Safaris stellen eine gute Möglichkeit dar, Menschen aller Altersklassen die Natur näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sich Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum verhalten. Dies bedeutet natürlich auch, dass sich das Verhalten der Tiere nicht vorhersagen lässt und Begegnungen mit bestimmten Tieren nicht garantiert werden können.  Wir unterstützen aktiv Organisationen, die sich gegen Wilderei einsetzen und sind Mitglied des Aktionsbündnisses TOFT (Travel Operators for Tigers). Nachhaltiger Tourismus schafft Arbeitsplätze und unterstützt somit die Gemeinschaften vor Ort, die so Hüter der Natur sein können, statt Opfer krimineller Aktivitäten wie Wilderei zu werden, um der Armut zu entfliehen.

Meerestiere

Einige Meerestiere stören sich nicht an menschlicher Gesellschaft bzw. genießen diese sogar. Unternehmungen wie das Schwimmen oder Schnorcheln mit frei lebenden Delfinen oder Kajakfahrten mit Pinguinen sind für die Tiere unproblematisch und werden daher von uns angeboten. Wir legen dabei Wert auf die Auswahl verantwortungsbewusster Partner und arbeiten bevorzugt mit Naturschutzorganisationen zusammen, die von fachkundigen Experten wie etwa Meeresbiologen geleitet werden. Unsere Walbeobachtungstouren werden von Organisationen durchgeführt, die sich der Erforschung und dem Schutz dieser Tiere verschrieben haben und von Meeresbiologen geleitet bzw. überwacht werden. Wir bieten Ausflüge an, die es unseren Gästen ermöglichen, Schildkröten beim Schlüpfen in ihrem natürlichen Lebensraum zuzusehen. Dies geschieht ausschließlich unter der Aufsicht von Experten und in respektvollem Abstand – so ist sichergestellt, dass die Tiere zu keinem Zeitpunkt gestört werden.

2 Tiere in Gefangenschaft

Die “Fünf Freiheiten”

Wir unterstützen die Richtlinien der “Fünf Freiheiten” die sich international als Leitprinzip für artgerechte Tierhaltung etabliert haben und von zahlreichen renommierten Organisationen befürwortet werden, darunter die Weltorganisation für Tiergesundheit und die Vereinigung Europäischer Tierärzte.

1. Freiheit von Hunger, Durst und Fehlernährung
Die Tiere haben freien Zugang zu frischem Wasser und erhalten Nahrung, die ihre vollständige Gesundheit und Vitalität aufrechterhalten.

2. Freiheit von Unbehagen
Den Tieren wird ein geeignetes Umfeld inkl. Unterstand und angenehmer Ruhezone gewährt.

3. Freiheit von Schmerz, Verletzung und Krankheit
Krankheiten und Verletzungen der Tieren werden durch tiermedizinische Betreuung möglichst verhindert bzw. schnell diagnostiziert und behandelt.

4. Freiheit von Angst und Leiden
Den Tieren werden ausreichend Platz sowie die Gesellschaft mit Artgenossen (sofern sie keine Einzelgänger sind) gewährt.

5. Freiheit zum Ausleben normalen Verhaltens
Die Tiere leben unter Bedingungen, die psychisches Leiden vermeiden.

Einige gerettete Wildtiere werden in Gefangenschaft gehalten, um ihre Rehabilitierung zu unterstützen. Unternehmungen wie  Besuche dieser Einrichtungen tragen finanziell zur Pflege der Tiere bei. Organisationen, die Wildtiere in Gefangenschaft halten und sie aus finanziellem Interesse ausnutzen, etwa, um sie für Fotos zur Schau zu stellen, unterstützen wir ausdrücklich nicht.

Zoos und Aquarien

Werden Tiere in einer möglichst natürlichen Umgebung gehalten und gut versorgt, sehen wir dies als unproblematisch an. Darüber hinaus tragen Zuchtprogramme von Zoos zum Erhalt gefährdeter Arten bei. Zoos, Wildparks und Aquarien können durchaus positive Umgebungen sein, wenn eine artgerechte Haltung sichergestellt ist. Kinder können an solchen Orten Wissen über die Natur erlangen und ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass Tiere geschützt werden müssen. Daher ermöglichen wir unseren Gästen den Besuch solcher Einrichtungen, immer vorausgesetzt, dass die Tiere artgerecht gehalten werden.

Wildtierrettung und -zucht

Wir sind der Ansicht, dass wilde Tiere in freier Wildbahn leben sollten, erkennen jedoch an, dass es Ausnahmen gibt, z. B. wenn Tiere von ihrer Herde verlassen werden, verletzt oder besonders bedroht sind und somit menschliche Pflege und Unterstützung benötigen. Wir unterstützen Organisationen, die sich um verwaiste und verletzte Tiere kümmern, die in der Wildnis nicht lebensfähig wären, und die durch Bildung und Aufklärung dazu beitragen, Tiere vor Wilderei und dem Verlust ihres Lebensraums zu schützen. Wir unterstützen Organisationen, die Wildtiere in Gefangenschaft züchten nur dann, wenn die Züchtung im Rahmen offiziell anerkannter Zuchtprogramme stattfindet und sichergestellt ist, dass die Tiere sicher und verantwortungsbewusst in die Wildnis entlassen werden können.

Haus- und Nutztiere

Wir erkennen an, dass die Haltung von Haus- und Nutztieren wie Pferden, Kamelen und Eseln in vielen Ländern Teil der kulturellen Tradition ist. Alle von uns angebotenen Unternehmungen, in die Haus- oder Nutztiere involviert sind, orientieren sich am Leitprinzip der “Fünf Freiheiten”. Wir tolerieren nicht, wenn Tiere überlastet werden. Tiere, die geritten werden, sollten nie mehr als 20% ihres eigenen Körpergewichts tragen. Wenn Tiere zu bestimmten Zwecken trainiert werden, soll dies mithilfe von Motivation und  belohnungsbasierten Methoden geschehen. Das Bestrafen, das Verabreichen von Drogen, das Anlegen von Ketten, Nahrungsentzug und jeglicher Missbrauch zu Trainingszwecken sind vollkommen inakzeptabel und werden von uns nicht geduldet.

Tiershows

Wir bieten keine Unternehmungen an, bei denen wilde Tiere zu Unterhaltungszwecken auftreten oder anderweitig ausgenutzt werden. Dazu gehören insbesondere Tiervergnügungsparks und Orte, an denen Tiere nicht artgerecht gehalten werden können, z. B. Restaurants oder Touristenattraktionen.

Elefanten

Bei Aktivitäten, in die Elefanten involviert sind, arbeiten wir ausschließlich mit Organisationen zusammen, die höchste Standards hinsichtlich des Schutzes und des Wohlergehens der Tiere einhalten. Wir unterstützen sorgfältig ausgewählte Elefantenreservate und -rettungsstationen, die sich um Elefanten kümmern, die nicht mehr in der Wildnis leben können, weil sie etwa verwaist, krank oder zu gebrechlich sind. Diese Einrichtungen bieten Unternehmungen an, die Gäste in Interaktion mit den Tieren treten lassen, z. B.  das Baden oder Füttern. Die so erzielten Einnahmen dienen dazu, die Pflege der Elefanten zu finanzieren. Elefantenritte bieten wir ausdrücklich nicht an, da diese die Tiere unnötigem Stress aussetzen.

Raubkatzen und Bären

Wir dulden keine Aktivitäten, die direkte Interaktionen mit Raubkatzen oder Bären in Gefangenschaft beinhalten, etwa das Führen von Raubkatzen an der Leine oder das Streicheln von Jungtieren.

Angeln

Wir ermöglichen unseren Gästen an nachhaltigen Angelausflügen teilzunehmen, die durch sorgfältig ausgewählte Partner in geeigneten Umgebungen durchgeführt werden. In Gegenden, in denen das bedenklich sein könnte (z. B. aufgrund von Überfischung), verzichten wir auf solche Aktivitäten. Grundsätzlich bevorzugen wir Unternehmungen, bei denen die Fische gefangen und dann wieder freigelassen werden.

Pferde- und Kamelritte

Über sorgfältig ausgewählte Partner bieten wir Ausritte auf Pferden und Kamelen in dafür geeigneter Umgebung an.

Tiersportarten

Wir dulden keine „Sportarten“, die Tiere unnötiger Belastung aussetzen oder ihnen Schaden zufügen können, wie Trophäenjagden, Stier- und Hahnenkämpfe, Elefantenpolo oder Bärenjagden. 

Verhaltensrichtlinien für unsere Gäste

Tierschutz geht uns alle etwas an! So wie wir uns dem Schutz und Wohlergehen aller Tiere verpflichtet haben, sehen wir auch unsere Gäste in der Pflicht, allen Tieren respektvoll zu begegnen.

Wir bitten unsere Gäste daher, sich an folgende Verhaltensrichtlinien zu halten:

  • Halten Sie sich an das Leitprinzip der “Fünf Freiheiten” (siehe oben)
  • Halten Sie respektvollen Abstand zu allen Wildtieren, um diese nicht zu stören – und zu Ihrer eigenen Sicherheit 
  • Machen Sie keine Fotos von oder mit Tieren, die zu Vergnügungszwecken gefangen gehalten werden 
  • Respektieren Sie die Natur, hinterlassen Sie keinen Müll und vermeiden Sie laute Geräusche
  • Kaufen Sie keine Souvenirs, die von gefährdeten Wildtieren stammen, z. B. Schildpatt, Elfenbein oder Felle.
  • Verzehren Sie keine Produkte, die von gefährdeten Wildtieren stammen z. B. Haifischflossensuppe, Schildkrötensuppe, Busch- oder Walfleisch.
Go on a nature walk to spot animals

Nachhaltiges Reisen: Heute schon an morgen denken

Wir sind überzeugt, dass verantwortungsvoller Tourismus zu positiven gesellschaftlichen Veränderungen beitragen kann, sei es durch Förderung der lokalen Wirtschaft und Gemeinschaften oder indem wir das Thema Nachhaltiges Reisen einem großen Publikum näher bringen.

Seit Anfang an spiegelt sich diese Überzeugung in unserer Unternehmensphilosophie und in unseren täglichen Entscheidungen wider. Auf diese Weise können wir Ihnen nachhaltig und verantwortungsbewusst die schönsten Ecken unseres atemberaubenden Planeten näher bringen und Ihre Reiseträume wahr werden lassen.

NACHHALTIGES REISEN

Enchanting-Travels-Kenya-Tours-Masai-Mara-Hotels-Kichwa-Tembo-Tented-Camp

Empfohlene Tierreisen & Safaris

Yasuni Nationalpark

Der Yasuni-Nationalpark liegt zwischen den Anden und dem Amazonas und ist mit Millionen von Pflanzen-, Vogel-, Insekten- und Säugetierarten einer der artenreichsten Orte unseres Planeten. Erkunden Sie die Region vom Napo Wildlife Center aus, einem Gemeinschaftsprojekt, das sich auf nachhaltigen Tourismus konzentriert und die lokale Gemeinschaft der Kichwa Añangu unterstützt.

REISE ANSEHEN

Zambezi Nationalpark

Dieser in der Nähe der Victoriafälle gelegene Park beheimatet Hunderte von Tierarten, darunter auch die legendären „Big Five“. Hier können Sie eine einzigartige

REISE ANSEHEN

Chobe National Park

Der im nördlichen Teil Botswanas gelegene Chobe-Nationalpark beherbergt eine große Vielfalt an Wildtieren. Flusspferde, Löwen und Antilopen sind im Linyanti-Sumpf zu Hause. Ein wahres Wildtierparadies, in dem Sie die Natur in ihrem eigenen Hinterhof erleben können. Im Sinne eines nachhaltigen Tourismus sollten Sie den Chobe-Nationalpark und seine üppige Umgebung so diskret wie möglich besuchen.

REISE ANSEHEN

Durch geschickte Reiseplanung sorgen wir dafür, dass die durch Ihre Reise verursachten Emissionen so gering wie möglich ausfallen. Wir bieten eine Vielzahl an klimafreundlichen, verantwortungsvollen und nachhaltigen Optionen. Unsere nachhaltigen Unterkünfte und Unternehmungen erkennen Sie am Nachhaltigkeits-Symbol von Enchanting Travels

REISEN MIT KLEINEM FUSSABDRUCK

Sustainability Icon

Aus unserem Blog

Es tut uns leid, Ihre Suche ergab leider keine Ergebnisse.

Erleben Sie die Schönheit und Vielfalt unseres Planeten auf unseren nachhaltigen und verantwortungsbewussten Reisen