Auf den Spuren eines untergegangenen Reiches! Groß-Simbabwe ist eine einzigartige Ruinenstadt, die ihre Blütezeit vom 11. bis zur Mitte des 15. Jahrhundert erlebte. Einst war der Königspalast politisches Machtzentrum, in dem Gold, Kupfer und Eisen gehandelt wurde. Der vorkoloniale Steinbau wurde im 16. Jahrhundert dem Verfall preisgegeben. Heute zählt Groß-Simbabwe zu den UNESCO Weltkulturerben. Die Stadt wurde aus massiven Granitblöcken, ohne die Verwendung von Mörtel erbaut und verfügte über ein ausgeklügeltes Abwassersystem. In dem Labyrinth aus hohen Mauern erhalten Sie ein eindrückliches Bild der Handwerkskunst des untergegangenen Reiches Munhumutapa-Reiches. Eine ideale Destination, für alle Architektur- und Geschichtsinteressierten.